Dometic TropiCool TCX 21 Kühlbox im Test: Bewertung, Vergleich und Erfahrungen
Testsieger beim ETM TESTMAGAZIN mit “sehr gut” (94,1%)
Die Dometic TropiCool TCX 21 ist eine vielseitige elektrische Kühlbox, die sich in Tests und Praxis bewährt hat. Das renommierte ETM TESTMAGAZIN hat die TCX 21 in der Ausgabe 7/2019 mit “sehr gut” (94,1%) bewertet und zum Testsieger gekürt. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Leistung und Qualität der Kühlbox, die wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe nehmen werden.

Mit ihrer Kombination aus Kühlen und Heizen sowie der Möglichkeit, sie sowohl im Auto als auch zu Hause zu betreiben, verspricht die TCX 21 eine flexible Lösung für unterwegs und daheim zu sein.
Diese Kühlbox ist ideal für:
- Camping-Enthusiasten: Halten Sie Ihre Lebensmittel frisch, egal ob Sie auf einem Campingplatz oder in der Wildnis sind.
- Reisende im Auto oder Boot: Genießen Sie kühle Getränke und frische Snacks während langer Fahrten oder Bootstouren.
- Festival-Besucher: Bringen Sie Ihre eigenen gekühlten Getränke und Lebensmittel mit und sparen Sie Geld.
- Tagesausflügler: Perfekt für Picknicks im Park oder am Strand, mit der Möglichkeit, Speisen warm zu halten.
- Menschen, die eine zusätzliche Kühlmöglichkeit zu Hause benötigen: Ideal für Partys oder als Erweiterung Ihres Kühlschranks.
Die besonderen Merkmale der TropiCool TCX 21 sind:
- Kühlen bis 27°C unter Umgebungstemperatur: Hält Ihre Getränke eisgekühlt, selbst an heißen Sommertagen.
- Heizfunktion bis 65°C: Perfekt, um Mahlzeiten warm zu halten oder sogar unterwegs aufzuwärmen.
- Betrieb mit 12/24V und 230V: Flexibel einsetzbar im Auto, Boot oder zu Hause.
- Aktiver Batterieschutz: Verhindert, dass Ihre Autobatterie leer wird – besonders wichtig bei längeren Campingaufenthalten.
- Soft-Touch-Bedienfeld mit Digital-Display: Einfache und intuitive Bedienung, auch im Dunkeln.
Inhalt
Über mich

Als Experte für Kühlboxen habe ich über die Jahre hinweg zahlreiche Modelle getestet und bewertet. Mit meiner umfangreichen Erfahrung und meinem Wissen über Kühltechnik habe ich klare Kriterien entwickelt, was eine gute Kühlbox ausmacht. Meine Testmethoden und Bewertungen basieren auf objektiven und praktischen Überlegungen, um die bestmöglichen Empfehlungen zu geben. Mein Testverfahren findest du hier.
Produktdetails
Die Dometic TropiCool TCX 21 ist eine thermoelektrische Kühlbox, die sowohl kühlen als auch heizen kann. Sie eignet sich für vielfältige Einsatzzwecke, von Camping über Festivals bis hin zur Nutzung zu Hause.

Vielseitige Nutzung
Die Kühlbox kann sowohl als Kühlschrank als auch als Wärmebox genutzt werden. Sie kühlt bis zu 27°C unter der Umgebungstemperatur und kann Inhalte auf bis zu 65°C erwärmen.
Praktische Beispiele:
- Kühlen: Halten Sie Ihre Getränke und empfindliche Lebensmittel wie Milchprodukte oder Fleisch auch bei sommerlichen Temperaturen frisch. Perfekt für einen Tag am Strand oder eine Grillparty im Garten.
- Heizen: Wärmen Sie Ihr Mittagessen auf einer Wanderung auf oder halten Sie Babynahrung auf der richtigen Temperatur während einer langen Autofahrt.
Leistungsstarke Kühltechnologie
Der Temperaturbereich reicht von +27°C bis 0°C (bei 27°C Außentemperatur). Hinweis: Thermoelektrische Kühlboxen können aufgrund der Kühltechnologie nicht unter 0°C kühlen. Das können nur Kompressor-Kühlboxen.
Praxisbeispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Campingtrip in Südfrankreich. Die Außentemperatur beträgt 35°C. Mit der TCX 21 können Sie Ihre Getränke und Lebensmittel trotzdem auf erfrischende 8°C kühlen – ideal für ein kühles Bier am Abend oder frischen Salat zum Mittag.

Großzügiges Fassungsvermögen
Mit einem Nutzvolumen von 20 Litern bietet die TCX 21 ausreichend Platz für Getränke und Snacks für einen Tagesausflug oder ein Wochenende.
Praxisbeispiel:
In die TCX 21 passen beispielsweise:
- 6 große 1,5-Liter-Flaschen oder
- 30 Dosen à 0,33 Liter oder
- Proviant für ein Picknick für 4 Personen (inkl. Getränke, Sandwiches, Obst und Desserts)

Energieeffizienz und Verbrauch
Die Kühlbox verfügt über einen ECO-Modus für energieeffizientes Kühlen. Der Geräuschpegel wird mit 45 dB angegeben, was als relativ leise für eine Kühlbox dieser Größe gilt.
Praxisbeispiel:
Im ECO-Modus verbraucht die Box weniger Strom, was besonders beim Camping wichtig ist. Mit 45 dB ist sie leiser als ein normales Gespräch (60 dB) und stört daher nicht beim Schlafen im Zelt oder Wohnmobil.
Einfache Bedienung
Die Temperatur wird über ein Soft-Touch-Bedienfeld mit Digital-Display eingestellt. Zusätzliche Features wie Innenbeleuchtung und eine USB-Ladestation erhöhen den Komfort.
Praxisbeispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie kommen spät abends auf dem Campingplatz an. Dank der Innenbeleuchtung finden Sie schnell das gewünschte Getränk, ohne die ganze Box durchwühlen zu müssen. Mit der USB-Ladestation können Sie gleichzeitig Ihr Smartphone aufladen – praktisch, wenn die Campingplatz-Stromversorgung begrenzt ist.

Energieversorgung
Die TCX 21 kann mit 12/24V Gleichstrom und 230V Wechselstrom betrieben werden, was sie ideal für den Einsatz im Auto und zu Hause macht.
Praxisbeispiel:
Auf einer Reise können Sie die Box im Auto über den Zigarettenanzünder betreiben. Am Zielort angekommen, schließen Sie sie einfach an die normale Steckdose an. So haben Sie immer gekühlte Lebensmittel, egal ob unterwegs oder am Urlaubsort.
Sicherheitsfeatures
Ein aktiver Batterieschutz verhindert die Tiefentladung der Fahrzeugbatterie.
Praxisbeispiel:
Sie vergessen nach einem langen Tag am Strand, die Kühlbox auszuschalten. Kein Problem: Der Batterieschutz sorgt dafür, dass Ihr Auto am nächsten Morgen trotzdem startet.

Abmessungen und Gewicht
- Größe: 450 x 303 x 420 mm (L x B x H)
- Gewicht: 6 kg
Praxisbeispiel:
Die kompakten Maße ermöglichen eine einfache Unterbringung im Kofferraum, auch wenn Sie schon viel Gepäck haben. Das Gewicht von 6 kg macht die Box tragbar für kurze Strecken, z.B. vom Auto zum Picknickplatz.
Lieferumfang
- Kühlbox
- Kabel für 12/24V und 230V Anschluss
- Bedienungsanleitung

Besondere Ausstattungsmerkmale der Kühlbox
- Soft-Touch-Steuerung mit Digital-Display: Ermöglicht eine präzise Temperatureinstellung, auch bei Dunkelheit leicht ablesbar.
- Speicherfunktion für Voreinstellungen: Speichert Ihre bevorzugten Einstellungen, selbst wenn die Box ausgeschaltet wird.
- Vorrangschaltung für Netzbetrieb: Wechselt automatisch zur effizienteren Stromquelle, wenn verfügbar.
- Verpolungsschutz für DC- und AC-Anschlüsse: Verhindert Schäden durch falsches Anschließen.
Praxisbeispiel:
Sie nutzen die Box regelmäßig für Ihre Mittagspause im Büro. Dank der Speicherfunktion müssen Sie die optimale Temperatur für Ihr Essen nur einmal einstellen. Die Vorrangschaltung sorgt dafür, dass die Box automatisch den Netzstrom nutzt, sobald Sie sie im Büro anschließen, was Energie spart.
Meine Bewertung der Dometic TropiCool TCX 21
Die Dometic TropiCool TCX 21 überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit und Leistung. Sie ist eine ideale Begleitung für Outdoor-Aktivitäten und bietet gleichzeitig praktische Funktionen für den Einsatz zu Hause.
Gesamtbewertung: 9/10
Kühlleistung: 9/10
Die TCX 21 beeindruckt mit einer Kühlleistung von bis zu 27°C unter der Umgebungstemperatur. Sie hält zuverlässig die eingestellte Temperatur, auch bei höheren Außentemperaturen.
Praxisbeispiel:
Bei einer Wüstentour in Marokko, wo die Temperaturen tagsüber auf 40°C steigen können, hält die TCX 21 Ihre Wasserflaschen und Snacks bei erfrischenden 13°C – ein echter Luxus in der Hitze.
Praxistauglichkeit: 8/10
Mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern und der Möglichkeit des Dual-Betriebs (12/24V und 230V) ist die Kühlbox sehr flexibel einsetzbar. Die zusätzlichen Features wie Innenbeleuchtung und USB-Anschluss steigern den Komfort im Alltag.
Eine kleine Schwäche zeigt sich jedoch in der fehlenden Temperaturanzeige und der Tatsache, dass keine exakte Zieltemperatur eingestellt werden kann. Stattdessen arbeitet die Box mit 7 vordefinierten Kühlstufen.
Praxisbeispiel:
Auf einem Wochenendtrip können Sie die Box im Auto betreiben, in der Ferienwohnung an die Steckdose anschließen und beim Strandpicknick Ihr Handy über den USB-Anschluss aufladen – alles mit einem Gerät. Allerdings müssen Sie sich bei der Temperatureinstellung auf Ihr Gefühl verlassen und können nicht genau sagen, ob Ihre Lebensmittel bei exakt 4°C oder 6°C gekühlt werden.
Anschlüsse und Strom: 9/10
Die Kühlbox kann sowohl im Auto als auch an der Steckdose betrieben werden. Der Stromverbrauch ist im ECO-Modus akzeptabel, und der integrierte Batterieschutz verhindert eine Tiefentladung der Fahrzeugbatterie.
Praxisbeispiel:
Auf einer langen Autofahrt können Sie die Box durchgehend betreiben, ohne sich Sorgen um die Kühlung machen zu müssen. Der ECO-Modus hilft dabei, den Stromverbrauch zu minimieren, was besonders bei Camping-Trips mit begrenzter Stromversorgung von Vorteil ist.
Handhabung: 8/10
Die intuitive Bedienung über das Soft-Touch-Display und die stabilen Tragegriffe erleichtern die Nutzung. Das Gewicht von 6 kg ist für eine Kühlbox dieser Größe angemessen und ermöglicht einen relativ einfachen Transport.
Praxisbeispiel:
Die einfache Bedienung ist besonders praktisch, wenn Sie nachts im Zelt schnell ein kühles Getränk holen möchten. Die Tragegriffe erleichtern den Transport vom Auto zum Picknickplatz. Selbst für kürzere Wanderungen ist das Gewicht noch akzeptabel, besonders wenn sich zwei Personen beim Tragen abwechseln können.
Testberichte und Nutzerbewertungen
Testberichte
Wie bereits erwähnt, hat das ETM TESTMAGAZIN die Dometic TropiCool TCX 21 in der Ausgabe 7/2019 getestet und mit “sehr gut” (94,1%) bewertet. Sie wurde zum Testsieger gekürt und belegte Platz 1 von 8 getesteten Kühlboxen. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Leistung der TCX 21 im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt.

Positiv hervorgehoben wurden:
- Beste Kühlleistung im Test: Dies bestätigt die Effizienz der Box auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Verstellbare Trennwand: Ermöglicht eine flexible Raumaufteilung, z.B. zur Trennung von Getränken und Speisen.
Kritikpunkte waren:
- Höchstes Gewicht in der Testgruppe: Könnte für einige Nutzer bei längeren Transportwegen problematisch sein.
- Geringstes Fassungsvermögen im Vergleich: Für die meisten Anwendungen jedoch ausreichend.
- Fehlendes Stromkabel-Fach: Ein kleiner Nachteil bei der Organisation.
Nutzerbewertungen
Positive Erfahrungen
Viele Nutzer loben die effektive Kühlleistung, insbesondere bei hohen Außentemperaturen. Die vielseitige Einsatzmöglichkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis werden ebenfalls häufig hervorgehoben. Kunden schätzen die Qualität der Verarbeitung und die Zuverlässigkeit des Produkts.
Praxisbeispiel:
Ein Nutzer berichtet, dass er die Box bei einer zweiwöchigen Campingreise durch Südeuropa im Hochsommer verwendet hat. Trotz Außentemperaturen von über 35°C hielt die Box Lebensmittel und Getränke zuverlässig kühl, was den Urlaub deutlich angenehmer machte.
Negative Erfahrungen
Wenige Nutzer berichten von einer relativ hohen Lautstärke des Lüfters (was ich nicht bestätigen kann. Der Lüfter der TCX 21 ist im Vergleich zu anderen thermoelektrischen Kühlboxen flüsterleise, aber natürlich hörbar), besonders wenn die Kühlbox in der Nähe des Schlafbereichs platziert wird. Vereinzelt gibt es Kritik am Gewicht, das für längere Strecken als zu hoch empfunden wird (Das kann ich bestätigen. Die TCX 21 gehört nicht zu den Leichtgewichten, hat aber dafür einen extrem robusten Korpus mit sehr guter Isolierung).
Praxisbeispiel:
Ein Camper erwähnte, dass die Lüftergeräusche in der Nacht störend sein können, wenn die Box im Vorzelt des Wohnmobils steht. Er löste das Problem, indem er die Box tagsüber auf Maximum kühlte und nachts ausschaltete, was die Kühlleistung nur minimal beeinträchtigte.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Exzellente Kühlleistung bis 27°C unter Umgebungstemperatur: Ideal für heiße Sommertage oder Reisen in warme Regionen.
- Heizfunktion bis 65°C: Perfekt zum Warmhalten von Mahlzeiten oder zum Aufwärmen von Babynahrung unterwegs.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Auto, Boot, Camping, zu Hause): Ein Gerät für alle Situationen.
- Dual-Betrieb mit 12/24V und 230V: Flexibel einsetzbar ohne zusätzliche Adapter.
- Aktiver Batterieschutz verhindert Tiefentladung: Sorgenfreier Betrieb im Auto, auch über Nacht.
- Soft-Touch-Bedienfeld mit Digital-Display: Einfache und präzise Temperatureinstellung.
- ECO-Modus für energieeffizientes Kühlen: Spart Strom und schont den Geldbeutel.
Nachteile
- Gewicht könnte für einige Nutzer zu hoch sein: 6 kg Leergewicht können bei längeren Fußwegen anstrengend werden.
- Kein exaktes Einstellen der Zieltemperatur möglich (nur 7 Kühlstufen): Weniger Präzision als bei manchen Kompressorkühlboxen.
Vergleich mit Konkurrenz
Im Vergleich zu anderen Kühlboxen in dieser Preisklasse und Ausstattung zeichnet sich die Dometic TropiCool TCX 21 durch ihre hervorragende Kühlleistung aus. Sie bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Komfort.
Die Kombination aus Kühlen und Heizen ist ein Alleinstellungsmerkmal, das nicht alle Konkurrenzprodukte bieten. Dies macht die TCX 21 besonders vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel können Sie auf einer Camping-Tour tagsüber Getränke kühlen und abends Ihr Abendessen warm halten – alles mit einem Gerät.
Der Dual-Betrieb mit 12/24V und 230V ist ebenfalls ein Pluspunkt, der die Flexibilität erhöht. Im Gegensatz zu manchen Konkurrenzprodukten, die nur einen Anschlusstyp haben, können Sie die TCX 21 sowohl im Auto als auch in der Ferienwohnung oder zu Hause nutzen, ohne zusätzliche Adapter zu benötigen.
Im Vergleich zu reinen Kompressor-Kühlboxen ist die Kühlleistung etwas geringer, dafür ist die TCX 21 aber auch günstiger und leichter. Für die meisten Anwendungen im Freizeitbereich ist die Leistung mehr als ausreichend.
Die TCX 21 punktet auch mit ihrem aktiven Batterieschutz, den nicht alle Konkurrenzprodukte bieten. Dies ist besonders wichtig bei längeren Standzeiten, etwa beim Camping oder auf Festivals, wo die Box über Nacht am Auto angeschlossen bleibt.
Jetzt ansehen
Kühlbox Spezifikationen
Informationen | Details |
---|---|
Art | Thermoelektrisch |
Einsatzgebiet | Auto, Boot, Festivals, Tagesausflüge, Zuhause |
Stromverbrauch | Akzeptabel |
Lärmlevel | 45 dB |
Gehäusefarbe(n) | Grau |
Deckelfarbe | Grau |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Kühlleistung | Kühlen, Wärmen |
Max. Temperatur unter Außentemperatur (°C) | 27 |
Höchsttemperatur (°C) | 65 |
Energieeffizienzklasse | Keine Angabe |
Jahresenergieverbrauch (kWh/Jahr) | Keine Herstellerangabe |
Nennleistungsstrom DC (12 V, A) | 5.6 A / 2.8 A |
Nennleistungsstrom AC (240 V, A) | 0.5 A |
Leistungsaufnahme DC (12 V, W) | Keine Herstellerangabe |
Leistungsaufnahme AC (240 V, W) | 60 |
Handhabung | Nutzvolumen: 20 Liter |
Gewicht (kg) | 6 |
Außenmaße (L x B x H in mm) | 450 x 303 x 420 |
Max. Neigung im Betrieb (°) | 30 |
Transport | Tragegriffe |
Stromversorgung | 12 V, 24 V, 230 V |
Netztechnik | Mit Batteriewächter |
Komfort | Innenbeleuchtung, multifunktionales Display, USB-Ladestation |
Modi | Eco-Modus |
Fazit
Die Dometic TropiCool TCX 21 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine vielseitige und leistungsstarke Kühlbox suchen. Sie eignet sich besonders gut für:
- Camping-Enthusiasten und Outdoor-Fans: Die Kombination aus Kühlen und Heizen macht sie zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer. Ob Sie morgens Ihren Kaffee warm halten oder tagsüber Ihre Getränke kühlen möchten – die TCX 21 hat Sie abgedeckt.
- Reisende, die eine zuverlässige Kühllösung für unterwegs benötigen: Dank der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten können Sie die Box im Auto, auf dem Boot oder in der Ferienwohnung nutzen. Der Batterieschutz sorgt dafür, dass Sie sich keine Sorgen um eine leere Autobatterie machen müssen.
- Menschen, die eine flexible Kühl- und Wärmelösung für verschiedene Einsatzzwecke suchen: Ob Picknick im Park, Grillparty im Garten oder als zusätzlicher Kühlraum bei einer Hausparty – die TCX 21 passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Die größten Stärken der TCX 21 sind ihre hervorragende Kühlleistung, die Dual-Funktion zum Kühlen und Heizen, sowie die Möglichkeit, sie sowohl im Fahrzeug als auch zu Hause zu nutzen. Der aktive Batterieschutz und die einfache Bedienung sind weitere Pluspunkte, die den Alltag erleichtern.
Praxisbeispiel: Stellen Sie sich vor, Sie planen einen Wochenendausflug. Am Freitagabend kühlen Sie die Box vor und packen sie mit Lebensmitteln und Getränken. Während der Fahrt am Samstag hält sie alles frisch. Am Ziel angekommen, nutzen Sie sie tagsüber zum Kühlen und abends zum Warmhalten des Abendessens. Am Sonntag dient sie als Picknickbox für den Ausflug, bevor sie auf der Heimfahrt wieder Ihre Getränke kühl hält. Ein Gerät für alle Situationen.
Insgesamt kann ich die Dometic TropiCool TCX 21 uneingeschränkt empfehlen. Sie bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt die Anforderungen an eine moderne, vielseitige Kühlbox in vollem Umfang. Ob für den Camping-Urlaub, den Wochenendausflug oder die Gartenparty – mit der TCX 21 sind Sie für jede Situation gerüstet.