MAENTUM IceCubeX 50 im Test – Neuer Testsieger 2025: Maximale Kühlleistung, flüsterleise & top isoliert!
Turbo-Power-Kühlung: Von 24,6°C auf -0,4°C in nur 30 Minuten: Rekord-Kühlleistung im Test!
Wer kennt es nicht? Du bist unterwegs, vielleicht auf einem Campingtrip oder einem längeren Roadtrip, und deine Getränke und Lebensmittel sollen auch bei sommerlichen Temperaturen gekühlt bleiben. Nach über 10 Jahren Erfahrung mit Kühlboxtests weiß ich, wie entscheidend die richtige Kühlbox für ein gelungenes Outdoor-Erlebnis sein kann.

Heute habe ich ein echtes Highlight für dich im Test: Die MAENTUM IceCubeX 50, den Nachfolger des bereits hervorragenden IceCube von Plug-in Festivals (Hier in meinem Test) (die Firma hat sich inzwischen in MAENTUM umbenannt). Mit innovativen Features wie der High-End Vakuum-Isolierung, dem besonders leisen qAIR 2.0 System und der Turbo-Power Kühlfunktion verspricht der Hersteller eine Kühlbox der Extraklasse. Aber hält sie, was sie verspricht? Das erfährst du in meinem ausführlichen Testbericht.
Inhalt
Vorteile und Nachteile der MAENTUM IceCubeX 50

Nach ausführlichem Test konnte ich eine ganze Reihe von Vorteilen, aber keine Nachteile feststellen. Hier ein Überblick:
Vorteile:
- Extrem leiser Betrieb: Mit dem qAIR 2.0 System ist sie die leiseste Kompressorkühlbox, die ich je getestet habe
- Hervorragende Isolierung: Die Vakuum-Isolationspaneele halten die Kälte außergewöhnlich lange
- Schnelle Kühlung: Von 25°C auf 0°C in nur 30 Minuten dank Turbo Power (In meinem Kühltest: Von 24,6°C auf -0,4°C in nur 30 Minuten: Rekord-Kühlleistung im Test!)
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: 12V, 24V und 230V für maximale Flexibilität
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Metallgehäuse mit verstärkten Ecken
- Praktischer Magnetverschluss mit Silikondichtung: Sorgt für perfekte Abdichtung und einfaches Handling
- App-Steuerung: Intuitive Bedienung aller Funktionen per Smartphone (Perfekt funktioniert im Test)
- Große Kühlleistung: Kühlt bis -20°C für alle Anwendungsbereiche (Details im Kühltest meines Testberichts)
- USB- und USB-C-Anschlüsse: Zum Laden externer Geräte
- Abnehmbare Griffe: Für platzsparende Unterbringung
Nachteile:
Absolut keine! Die MAENTUM IceCubeX 50 hat in allen Testbereichen überzeugt und keine Schwächen gezeigt.
Erster Eindruck nach dem Auspacken
Als ich die MAENTUM IceCubeX 50 zum ersten Mal aus der Verpackung nahm, war ich sofort beeindruckt: Eine extrem robuste, hochwertige Kühlbox mit sehr gut geschützten Kanten und stabilen Haltegriffen.

Sofort fällt das neue Design auf – hier merkt man, dass ein Münchener Designer und die Inhaber von MAENTUM viel Arbeit reingepackt haben. Einfach Top. Und ein Lebensmotto steht auch noch drauf: „It’s about how you live each moment“. Damit man das beim Camping oder unterwegs auch nicht vergisst :=)

Der Qualitätseindruck der Materialien und Verarbeitung ist hervorragend. Das Metallgehäuse ist edel und stabil. Deckel, Griffe und die ganze Kühlbox sind extrem gut verarbeitet. Keine scharfen Kanten – der Deckel mit dem Magnetverschluss und der gelben Silikondichtung öffnet und schließt perfekt.

Negativ fällt hier auf den ersten Blick überhaupt nichts auf. Es handelt sich um eine Premium-Kühlbox, das merkt man sofort. Das qAIR 2.0 System macht sich beim ersten Anschalten der Kühlung sofort bemerkbar: Einfach flüsterleise – ich habe in all den Jahren noch nie eine so leise Kompressorkühlbox im Test gehabt. Dabei war das von mir auch getestete Vorgängermodell – der IceCube – schon superleise. Aber hier hat man noch einen draufgepackt. In meinem Kühltest und Geräuschtest werden wir das genau messen und uns näher ansehen.

Der Magnetverschluss rastet optimal und sicher ein. Die Silikondichtung schließt dabei den Kühlraum hermetisch ab und ist besonders elastisch, nachfedernd und anpassbar. Sie findet immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Die starken Magnete saugen den Deckel fest auf den extra abgesenkten Rahmen, wodurch die kühle Luft im Inneren konzentriert wird und der Stromverbrauch sinkt.
Die hochwertige Silikondichtung sorgt für eine optimale Isolierung und hält die Kälte zuverlässig im Inneren.
Die Tragegriffe sind superstabil, da ruckelt garnichts und sie lassen sich leicht abschrauben, falls in einem Campervan (oder anderes Fahrzeug) Platz gespart werden muss.
Dank robuster Haltegriffe lässt sich die Kühlbox komfortabel transportieren.
Das Gewicht der Kühlbox liegt bei exakt 16,9 kg, also genau wie die Herstellerangabe.
Verschiedene Größen der MAENTUM IceCubeX-Serie – Welches Modell passt zu dir?
Die MAENTUM IceCubeX-Serie ist in vier verschiedenen Größen erhältlich, sodass für jede Anforderung das passende Modell dabei ist. Alle Modelle verfügen über die gleiche leistungsstarke Kompressorkühlung, High-End Isolierung und das extrem leise qAIR 2.0 System, wodurch sich die Testergebnisse in Bezug auf Kühlleistung, Lautstärke und Energieeffizienz auf die gesamte Serie übertragen lassen. Lediglich das Fassungsvermögen und die Innenraumaufteilung unterscheiden sich je nach Modell.
Die verfügbaren Größen im Überblick:
✅ IceCubeX 25 – 25 Liter (22 Liter Nutzinhalt) | Preis: €459
✅ IceCubeX 30 – 30 Liter (29 Liter Nutzinhalt) | Preis: €479
✅ IceCubeX 40 – 40 Liter (38 Liter Nutzinhalt) | Preis: €499
✅ IceCubeX 50 – 50 Liter (47 Liter Nutzinhalt) | Preis: €519
In meinem Testbericht liegt der Fokus auf dem größten Modell, der IceCubeX 50, die mit ihrem 47 Liter Nutzinhalt das meiste Fassungsvermögen bietet. Die Testergebnisse zur Abkühlgeschwindigkeit, Lautstärkemessung, Isolierleistung und Energieeffizienz gelten natürlich auch für die kleineren Modelle.
Die Unterschiede zwischen den Modellen betreffen vor allem die Beladungskapazität und den Innenraum. Während die IceCubeX 50 (und die IceCubeX 40) problemlos 1,5L-Flaschen stehend aufnehmen kann, bieten die kleineren Modelle eine kompaktere Bauform, die für PKW, Vanlife oder den mobilen Einsatz noch besser geeignet sein kann.
Welches Modell für dich ideal ist, hängt also in erster Linie von deinem Platzbedarf und Einsatzzweck ab. Die Kühlleistung bleibt in jeder Größe auf höchstem Niveau!
Hier die technischen Daten im Überblick:
Technische Daten | MAENTUM IceCubeX 50 |
---|---|
Nutzinhalt | 47 Liter |
Abmessungen | 700 x 365 x 520 mm |
Länge ohne Griffe | 600 mm |
Gewicht | 16,9 kg |
Anschlussspannung | 12V / 24V / 230V |
Kühlleistung | -20°C bis +20°C |
Luftschallemission | 45 dB (Im Geräuschtest bei mir viel leiser, siehe unten) |
Umgebungstemperatur | +16°C bis +43°C |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieverbrauch | 34 kWh/Jahr |
Leistungsaufnahme (MAX/ECO) | ca. 66W / 33W |
Nennstrom | 5,5A @12V; 2,8A @24V; 0,6-1,5A @230V |
USB-Ladeanschluss | 5V, 2A |
Kältemittel | R1234 yf (40g) |
Anschlussmöglichkeiten der IceCubeX 50
Die MAENTUM IceCubeX 50 bietet maximale Flexibilität durch ihre vielseitigen Anschlussmöglichkeiten:
- 12V-Anschluss: Ideal für den Betrieb im Auto oder Wohnmobil
- 24V-Anschluss: Perfekt für LKWs oder Boote
- 230V-Anschluss: Für den stationären Betrieb zu Hause oder auf dem Campingplatz
- Externer Akku: Optional erhältlich für vollkommen autarken Betrieb
Das 12V-Kabel ermöglicht den Betrieb im Auto, Wohnmobil oder auf Reisen.
Mit dem 230V-Netzanschluss kann die Kühlbox an eine normale Steckdose angeschlossen werden.
Im Lieferumfang sind sowohl ein DC-Kabel (12V/24V) als auch ein AC-Kabel (230V) enthalten. Beide Kabel sind von ausgezeichneter Qualität und ausreichend lang für den praktischen Einsatz. Das ist besonders praktisch für Camper und Reisende, die zwischen verschiedenen Stromquellen wechseln müssen.
Kühlleistungen und Isolierung laut Herstellerangaben
MAENTUM verspricht mit der IceCubeX 50 außergewöhnliche Kühlleistungen und eine hervorragende Isolierung:
- Turbo Power: Von 25°C auf 0°C in nur 30 Minuten (Das teste ich genau im Bereich Kühltest (siehe unten))
- Temperaturbereich: -20°C bis +20°C einstellbar
- VIP-Technologie: Vakuum-Isolationspaneele in Seitenwänden, Deckel und Boden verbaut
- Energieeffizienz: Bis zu 40% weniger Energieverbrauch als herkömmliche Kühlboxen
Das Besondere an der IceCubeX 50 ist die doppelte Isolierung, bestehend aus High-End Vakuum-Isolationsplatten sowie einer druckgespritzten PU-Isolierung. Gerade bei hohen Umgebungstemperaturen im Sommer zahlt sich diese Technologie durch bessere Stromverbrauchswerte aus. Vakuum-Isolationsplatten haben eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit und sind daher ideal für Kühlboxen.
Display und Bedienung im Test
Das Display der MAENTUM IceCubeX 50 überzeugt auf ganzer Linie. Das übersichtliche Display ermöglicht eine intuitive Steuerung der Kühlfunktionen.
Mit der digitalen Steuerung kann die Kühltemperatur der MAENTUM Kühlbox auf bis zu-20°C eingestellt werden.
Die Lesbarkeit des Displays ist sowohl bei Sonnenlicht als auch in der Dunkelheit sehr gut. In meinem Test ließ sich das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung einwandfrei ablesen.
Die Steuerung ist sehr gut gestaltet, übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Die Temperaturanzeige ist klar und deutlich abzulesen.
Der Zugang zu Sonderfunktionen wie dem ECO-Modus ist einfach: Ein kurzer Druck auf die SET-Taste genügt, um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln.

Die App-Steuerung im Test
Die MAENTUM IceCubeX 50 kann bequem per Smartphone-App gesteuert werden:

Der Installations- und Verbindungsprozess ging im Test absolut reibungslos. Nach dem Download im Google App Store und der Installation, habe ich die Kühlbox angeschaltet und Bluetooth am Handy aktiviert. Die Kühlbox wurde in der App sofort gefunden, und nach einem Klick erschien im Display der Kühlbox „AP“. Dann musste ich die Verbindung nur noch kurz durch einen Klick auf die Einstellungstaste im Display des IceCubeX bestätigen, und schon war die Verbindung hergestellt. Besser und einfacher geht es nicht.

In der App stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- AN/AUS-Schaltung
- Kühltemperatur von 20°C bis -20°C einstellen
- Anzeige der aktuellen Temperatur in der Box
- Umschaltung zwischen Grad Celsius und Fahrenheit
- Batteriewächter einstellen
- MAX- oder ECO-Modus aktivieren
Die App reagiert im Test sehr schnell und zuverlässig. Die Verbindung war durchgehend stabil.
Über die „Plug-in Festivals“ App kann die Kühlbox bequem per Smartphone gesteuert werden.
ECO-Funktion der IceCubeX 50
Die IceCubeX 50 verfügt über zwei Betriebsmodi: MAX und ECO. Der MAX-Modus bietet maximale Kühlleistung, während der ECO-Modus für energiesparenderen Betrieb sorgt.
Im ECO-Modus arbeitet die Kühlbox besonders energieeffizient – ideal für längere Einsätze.
Im MAX-Modus kühlt die MAENTUM IceCubeX 50 besonders schnell auf niedrige Temperaturen.
Im ECO-Modus halbiert sich die Leistungsaufnahme von ca. 66W auf 33W. Dies verlängert die Batterielaufzeit erheblich, wenn die Kühlbox mobil betrieben wird. Trotz des reduzierten Energieverbrauchs bleibt die Kühlleistung beeindruckend.
Mein Eindruck von der Bedienungsanleitung im Test
Die Bedienungsanleitung der MAENTUM IceCubeX 50 ist übersichtlich und erklärt alle Funktionen sehr gut.
Die Bedienungsanleitung erklärt detailliert die Einstellungen und Funktionen der Kühlbox.
Die Bedienungsanleitung zeigt die verschiedenen Display-Einstellungen der Kühlbox.
Besonders gut gefallen hat mir die mehrsprachige Ausführung (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch) sowie die klaren Illustrationen zu allen wichtigen Funktionen. Auch die Fehlercodes und deren Behebung sind übersichtlich dargestellt.
Energieverwaltung und Entladeschutz: Batteriewächter
Ein wichtiges Feature der MAENTUM IceCubeX 50 ist der Batteriewächter, der eine Tiefentladung der Fahrzeugbatterie verhindert.
Mit dem Batteriewächter lässt sich die Entladespannung der Kühlbox auf Stufe 3 regulieren.
Für maximale Batterieschonung kann der Batteriewächter auf Stufe 5 gestellt werden.
Der Batteriewächter verfügt über 5 Stufen mit unterschiedlichen Spannungsgrenzen:
Die Bedienungsanleitung zeigt die verschiedenen Modi des Batteriewächters für 12V und 24V.
Die Spannungsgrenzen im Detail:
Stufe | 12V (PV) | 12V (SV) | 24V (PV) | 24V (SV) |
---|---|---|---|---|
1 | 8,5V | 10,9V | 21,3V | 22,7V |
2 | 10,1V | 11,4V | 22,3V | 23,7V |
3 | 10,5V | 11,8V | 23,0V | 24,5V |
4 | 10,9V | 12,2V | 23,8V | 25,2V |
5 | 11,3V | 12,5V | 24,6V | 26,0V |
PV steht dabei für die Primäre Versorgungsspannung (Abschaltspannung) und SV für die Sekundäre Versorgungsspannung (Wiedereinschaltspannung).
Empfehlungen zum Batteriewächter
Nach meinen ausführlichen Tests kann ich folgende Empfehlungen für die Einstellung des Batteriewächters geben:
- Stufe 1: Nur für sehr kurze Pausen empfehlenswert, da die Fahrzeugbatterie stark belastet wird (oder wenn ein externer Akku genutzt wird, damit die Kapazität des Akkus auch voll genutzt wird)
- Stufe 2: Geeignet für längere Fahrpausen, wenn der Motor noch am selben Tag wieder gestartet wird
- Stufe 3: Die ideale Einstellung für die meisten Anwendungen – guter Kompromiss zwischen Batterielaufzeit und Batterieschonung
- Stufe 4: Empfehlenswert bei älteren Fahrzeugbatterien oder wenn der Startvorgang sicher gewährleistet sein muss
- Stufe 5: Maximale Batterieschonung, aber kürzeste Laufzeit der Kühlbox
Die Einstellung des Batteriewächters lässt sich sowohl am Display der Kühlbox als auch in der App einfach vornehmen. In meinen Tests haben alle Stufen zuverlässig funktioniert und die Kühlbox wie vorgesehen abgeschaltet, sobald die entsprechende Batteriespannung unterschritten wurde.
Eigengewicht der Kühlbox im Check
Die MAENTUM IceCubeX 50 wiegt laut meiner Messung exakt 16,9 kg, was mit der Herstellerangabe übereinstimmt. Für eine Kompressorkühlbox dieser Größe ist das ein sehr gutes Gewicht, das immer noch einen guten Kompromiss zwischen Robustheit und Transportfähigkeit bietet.
Die Tragegriffe
Die Tragegriffe der IceCubeX 50 sind besonders durchdacht konzipiert:
Dank robuster Haltegriffe lässt sich die Kühlbox komfortabel transportieren.
Sie sind superstabil, da ruckelt gar nichts beim Tragen – selbst wenn die Kühlbox voll beladen ist. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, die Griffe leicht abzuschrauben. Das ist besonders praktisch, wenn die Kühlbox in einem Campervan oder anderen Fahrzeug mit begrenztem Platz verstaut werden soll.
Verschlusssystem
Der Verschlussmechanismus der MAENTUM IceCubeX 50 ist besonders durchdacht und verwendet einen Magnetverschluss:
Die hochwertige Silikondichtung sorgt für eine optimale Isolierung und hält die Kälte zuverlässig im Inneren.
Die neu integrierten Silikon-Dichtungen sind super elastisch, nachfedernd und anpassbar. Sie finden immer in ihre ursprüngliche Form zurück. Starke Magnete saugen den Deckel fest auf den extra abgesenkten Rahmen, wodurch die kühle Luft im Inneren konzentriert wird und der Stromverbrauch sinkt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Verschlusssystemen mit Hebeln oder Schnappverschlüssen bietet der Magnetverschluss mehrere Vorteile:
- Einhändiges Öffnen und Schließen
- Keine beweglichen Teile, die verschleißen können
- Gleichmäßiger Anpressdruck über die gesamte Dichtfläche
- Geräuschloses Schließen
In meinen Tests hat sich der Magnetverschluss als äußerst zuverlässig erwiesen und sorgt für eine perfekte Abdichtung des Kühlraums.
Zusatzfunktionen (USB-Anschluss, etc.)
Die MAENTUM IceCubeX 50 bietet einige praktische Zusatzfunktionen, die den Nutzwert im Alltag erhöhen:
Die MAENTUM IceCubeX 50 Kühlbox verfügt über einen praktischen USB-C-Anschluss zum Laden externer Geräte.
Die Kühlbox verfügt über einen USB- und einen USB-C-Anschluss zum Laden von Smartphones und anderen Geräten. Mit 5V und 2A Leistung sind diese Anschlüsse ideal, um unterwegs die wichtigsten elektronischen Begleiter aufzuladen. Das ist besonders praktisch, wenn man sich abseits der üblichen Infrastruktur befindet.
Weitere nützliche Features:
Innenbeleuchtung: Für bessere Sicht in der Dunkelheit
Die Kühlbox ist mit einer praktischen Innenbeleuchtung ausgestattet.
Ablassschraube: Zum einfachen Entleeren von Kondenswasser oder bei der Reinigung
Die Kühlbox verfügt über eine Ablassschraube zum einfachen Entleeren.
Metallkorb: Für die bessere Organisation des Kühlguts
Der mitgelieferte Korb ermöglicht eine praktische Organisation des Kühlguts.
Magnetisches Metallgehäuse: Ermöglicht die Befestigung von magnetischem Zubehör.
Materialien und Verarbeitung: Qualitätseindruck & Verarbeitung
Die MAENTUM IceCubeX 50 überzeugt mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität und hochwertigen Materialien:
Die MAENTUM IceCubeX 50 überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Das robuste Metallgehäuse ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Die verstärkten Ecken und Kanten schützen die Kühlbox vor Beschädigungen beim Transport.
Die stabilen Schutzkappen an den Ecken sorgen für zusätzliche Sicherheit und verleihen der Kühlbox einen guten Stand. Alle Komponenten sind präzise verarbeitet und sauber montiert.
Gut verarbeitete Schutzkappen schützen die Kühlbox vor Stößen.
Die Qualität zeigt sich auch in den Details: Die Silikondichtung ist sorgfältig eingepasst, die Anschlüsse sind robust und gut geschützt, und die Bedienelemente vermitteln ein hochwertiges Gefühl.
In der Summe hinterlässt die MAENTUM IceCubeX 50 einen äußerst robusten und langlebigen Eindruck, der auch bei intensiver Nutzung Bestand haben dürfte.
Beladung und Fassungsvermögen im Praxistest
Der Innenraum der MAENTUM IceCubeX 50 bietet mit 47 Litern Nutzinhalt viel Platz für Getränke und Lebensmittel.
Der großzügige Innenraum bietet ausreichend Platz für Getränke, Lebensmittel und Kühlakkus.
Die Innenmaße des Kühlraums habe ich mit einem Maßband geprüft. Die Angaben des Herstellers stimmen 100% (auch nicht immer selbstverständlich, wie ich im Test zahlreicher Kühlboxen feststellen musste):
Praktischer Beladungstest 0,5L Dosen
Im Test konnte ich insgesamt 46 Dosen mit je 0,5 Liter in der Kühlbox unterbringen. Und dann passen sogar noch ein paar Kühlpads dazwischen, falls man das möchte.
Der praktische Beladungstest zeigt: Die IceCubeX 50 fasst mühelos 46 Dosen à 0,5L mit zusätzlichem Platz für Kühlpads.
Beim Befüllen der IceCubeX 50 mit 0,5L Dosen zeigt sich die durchdachte Innenraumaufteilung. Alles passt perfekt rein.
Praktischer Beladungstest 1,5L Flaschen
In meinem Test passten 10 Flaschen mit je 1,5 Liter in die Kühlbox – 9 stehend und 1 kann man wenn man will noch schräg über dem Kompressor dazu packen. Alternativ kann man auch 9 stehende 1,5 L Flaschen zusammen mit 8 0,5 L Dosen und zusätzlichen Kühlakkus unterbringen.

Optimale Raumnutzung: Die IceCubeX 50 bietet Platz für 11 Dosen, 9 große Flaschen und zusätzliche Kühlakkus.
Beladungstest: Selbst mit 11 Dosen und 9 großen Flaschen bleibt noch Platz für Kühlakkus.
Meine Meinung zum Beladungstest
Die MAENTUM IceCubeX 50 überzeugt mit einer optimalen Raumaufteilung. Die clevere Konstruktion erlaubt das Unterbringen einer beeindruckenden Menge an Getränken und Lebensmitteln. Besonders hervorzuheben ist die Stehhöhe für 1,5-Liter-Flaschen (beim Modell IceCubeX 40 und IceCubeX 50, die bei vielen anderen Kühlboxen nicht gegeben ist.
Bewertung Beladungstest: Sehr Gut (1,0)
Die IceCubeX 50 im Kühltest – Messung der Kühlleistungen
Bei den Prüftests kommen wir zum wirklich spannenden Teil. Hier wird die Abkühlleistung und Isolierung der getesteten Kühlboxen genau geprüft. Mit Temperaturloggern in den Boxen werden die verschiedenen Kühlverläufe der Modelle geprüft. In den Testberichten siehst du detaillierte Temperaturverläufe als Tabelle und/oder Chart. So bekommst du schnelle Informationen, wie leistungsfähig die Kühlung in der Praxis funktioniert und wie gut die Box isoliert ist.
Zur genauen Temperaturmessung wird ein Temperaturlogger im Innenraum der MAENTUM Kühlbox platziert.
Praxistest Abkühlleistung – Der Testaufbau
Die Testkriterien der Abkühlleistung im Überblick:
Abkühlleistung (Wie stark kann die Kühlbox bei einer gegebenen Außentemperatur herunterkühlen? Wie schnell kühlt das Modell herunter?)
So sieht der Testaufbau im Detail aus beim Prüfen der Kühlleistung der Modelle: Die Kühlbox wird leer und nicht vorgekühlt bei einer gegebenen Außentemperatur (hier 24,8 °C) mit maximaler Kühlleistung heruntergekühlt. Der Temperaturlogger erfasst jede 5 Minuten die Temperatur im Innenraum der Kühlbox, und diese Daten werden dann später als Diagramm ausgewertet. Nach 3 Stunden wird die aktive Kühlung ausgeschaltet und die Daten des Temperaturloggers ausgelesen. Natürlich ist das Herunterkühlen einer leeren Kühlbox die schwierigste Testsituation für ein Kühlsystem. Normalerweise sind vorgekühlte Getränke und Kühlakkus in der Box, die den Innenraum viel schneller kühlen. Allerdings ist nur so für mich vergleichbar, wie die verschiedenen Kühlboxen von ihrer Leistungsfähigkeit hier im Test abschneiden.
Praxistest Isoliervermögen – Der Testaufbau
Um die Kühlleistungen einer Box beurteilen zu können, ist nicht nur die Abkühlleistung wichtig, sondern auch die Isolierung. Denn diese entscheidet darüber, wie lange eine Kühlbox die Temperatur im Innenraum niedrig halten kann – ohne Stromversorgung. Dafür kühle ich die Kühlbox maximal herunter und stelle dann das Kühlsystem aus. Danach wird der Temperaturanstieg über die Zeit im Inneren der Kühlbox geloggt, bei einer gegebenen Außentemperatur. Je länger die Box die Temperatur niedrig halten kann, desto besser ist die Isolierung. Kriterien im Überblick:
Isoliervermögen (Wie lange kann die Kühlbox die Temperatur halten bei vorheriger maximaler Kühlung? (nicht beladen)) Gute Isolierung? Ergebnis als Zeit-/Temperaturverlauf im Chart/Tabelle
Auch hier sind die Ergebnisse für den Vergleich der verschiedenen Kühlboxen gedacht. Beladen mit Kühlakkus und maximal gekühlt halten die Boxen natürlich viel länger kühl.
Messergebnisse im Test

Zusammenfassung des Kühltests:
Die MAENTUM IceCubeX 50 überzeugt in meinem Kühltest mit einer hervorragenden Leistung und exzellenter Isolierung.

- Schnelle Abkühlung: Innerhalb von nur 30 Minuten sinkt die Temperatur von 24,6°C auf -0,4°C – ein beeindruckendes Ergebnis. Die Maximalleistung von -19,9°C wurde bereits nach weniger als zwei Stunden erreicht.
- Effiziente Kühlleistung: Die Box hält die Temperatur auch nach dem Erreichen des Tiefstkühlbereichs stabil, was für einen leistungsstarken Kompressor und eine präzise Steuerung spricht.
- Exzellente Isolierung: Nach zwei Stunden ohne Stromversorgung liegt die Temperatur immer noch bei 3,6°C, also im idealen Kühlschrankbereich. Selbst nach drei Stunden bleibt sie mit 10,1°C im akzeptablen Bereich für gekühlte Lebensmittel.
Diese Ergebnisse bestätigen die Qualität der verbauten Vakuum-Isolationspaneele und PU-Isolierung, die eine überdurchschnittlich lange Kühlung ermöglichen.
🔥 Testnote: Sehr Gut (1,0) – Eine der besten Kühlboxen, die ich getestet habe!
Auswertung des Kühltests im Detail
Die MAENTUM IceCubeX 50 hat in meinem Kühltest beeindruckende Ergebnisse erzielt. Hier die detaillierten Messwerte:
Zeitpunkt | Temperatur (°C) |
---|---|
Start | 24,6 |
Nach 30 Minuten | -0,4 |
Nach 1 Stunde | -16,2 |
Nach 1:30 Stunden | -19,1 |
Nach 1:56 Stunden (Maximalleistung erreicht) | -19,9 |
Nach 2:55 Stunden (Kühlung ausgeschaltet) | -19,9 |
Nach 30 Minuten ohne Kühlung | -14,7 |
Nach 1 Stunde ohne Kühlung | -7,5 |
Nach 1:30 Stunden ohne Kühlung | -1,3 |
Nach 2 Stunden ohne Kühlung | 3,6 |
Nach 2:30 Stunden ohne Kühlung | 7,1 |
Nach 3 Stunden ohne Kühlung | 10,1 |
Gesamtbewertung der Kühlleistung
Die MAENTUM IceCubeX 50 überzeugt mit einer hervorragenden Kühlleistung. Besonders beeindruckend ist die neue Turbo-Power-Funktion, die die Box in nur 30 Minuten von 24,6°C auf -0,4°C herunterkühlt. Das ist deutlich schneller als bei allen von mir getesteten Konkurrenzprodukten. Die Maximaltemperatur von -19,9°C wurde nach knapp 2 Stunden erreicht, was dem Herstellerversprechen von -20°C entspricht und für eine leere Kühlbox extrem beeindruckend ist. Bei anderen Kühlboxen in meinen Tests war hier immer eine Abweichung von 1 bis 2°C zur Angabe des Herstellers. MAENTUM liefert hier einfach ab. Top!
Die Kühlleistung bleibt auch über einen längeren Zeitraum stabil, was für die Qualität des Kompressors und der Steuerelektronik spricht.
Gesamtbewertung der Isolierung
Die Isolierung der IceCubeX 50 ist herausragend. Nach dem Abschalten der Kühlung stieg die Temperatur nur sehr langsam an. Nach 30 Minuten hatte sich die Temperatur von -19,9°C auf nur -14,7°C erhöht, und selbst nach zwei Stunden ohne aktive Kühlung lag die Temperatur noch bei 3,6°C – also immer noch im idealen Kühlschrankbereich.
Die Vakuum-Isolationspaneele und die PU-Isolierung zeigen hier ihre Wirkung und bestätigen die Herstellerangaben zur verbesserten Isolierung.
Testnote für die Kühlleistung und Isolierung: Sehr Gut (1,0)
Geräuschpegel und Lautstärke
Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Kompressorkühlbox ist der Geräuschpegel. Gerade beim Camping oder im Wohnmobil kann eine laute Kühlbox schnell zum Störfaktor werden, besonders nachts. Die MAENTUM IceCubeX 50 wirbt mit dem qAIR 2.0 System für besonders leisen Betrieb.

Vor dem Test wurde die Umgebungslautstärke gemessen: 34,6 dB bis 34,9 dB(A) als Ausgangswert.
Lautstärke im Kühlbetrieb
Das qAIR 2.0 System der IceCubeX 50 ist eine Weiterentwicklung des bereits sehr leisen qAIR-Systems des Vorgängermodells. Es umfasst einen besonders leisen Ventilator und einen optimierten Luftstrom, der für eine effiziente Kühlung des Kompressors sorgt.
Die Prüfkriterien im Überblick
Bei meinen Messungen habe ich die Lautstärke in beiden Betriebsmodi (MAX und ECO) aus einer Entfernung von 2 Metern gemessen. Als Referenzwert diente die Umgebungslautstärke von 34,6 bis 34,9 dB(A).
Die Ergebnisse meiner Messungen im Test

Im MAX-Modus erreicht die IceCubeX 50 eine Lautstärke von 41,6 dB – flüsterleise für eine Kompressorkühlbox.

Die Messung zeigt: Selbst im leistungsstarken MAX-Modus bleibt die IceCubeX 50 mit 41,2 dB angenehm leise.

Die Messwerte im Überblick:
- MAX-Modus: 41,2 bis 41,6 dB(A) aus 2m Entfernung
- ECO-Modus: 40,4 bis 41,0 dB(A) aus 2m Entfernung
Auswertung zum Geräuschpegel-Test
Die IceCubeX 50 ist mit Abstand die leiseste Kompressor-Kühlbox, die ich in den letzten 10 Jahren seit ich Kuehlboxtests.de betreibe getestet habe.

Mit Messwerten zwischen 40,4 und 41,6 dB(A) im Praxistest liegt sie deutlich unter den Herstellerangaben von 45 dB und ist damit flüsterleise. Die Geräuschcharakteristik ist dabei sehr angenehm – kein hochtöniges Fiepen, sondern eher ein sanftes, gleichmäßiges Surren.
Selbst wenn die Kühlbox direkt neben dem Schlafplatz steht, dürfte sie kaum stören – ein großer Vorteil für Camper und Wohnmobilnutzer.
Testnote für den Geräuschpegel: Sehr Gut (1,0)
Energieverbrauch und Effizienz im Test
Die MAENTUM IceCubeX 50 ist laut Herstellerangaben besonders energieeffizient, was vor allem auf die Vakuum-Isolationspaneele zurückzuführen sein soll. Hier die wichtigsten Daten zum Energieverbrauch:
- Energieeffizienzklasse: B
- Jährlicher Energieverbrauch: 34 kWh/Jahr
- Leistungsaufnahme im MAX-Modus: ca. 66W
- Leistungsaufnahme im ECO-Modus: ca. 33W
- Anlaufstrom: 5,5A bei 12V
Im Vergleich zum Vorgängermodell und zu Konkurrenzprodukten ist der Energieverbrauch deutlich reduziert. Die Vakuum-Isolationspaneele sorgen dafür, dass der Kompressor seltener anspringen muss, um die eingestellte Temperatur zu halten.
Besonders im ECO-Modus ist der Stromverbrauch mit nur etwa 33W sehr niedrig, was die Batterie schont und längere Laufzeiten beim mobilen Einsatz ermöglicht.
Testnote für Energieeffizienz: Sehr Gut (1,0)
Optional: X-TRA 12V Akku – Maximale Flexibilität für die MAENTUM IceCubeX 50
Wer viel unterwegs ist, weiß: Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend, besonders wenn es darum geht, Lebensmittel und Getränke auf der idealen Temperatur zu halten. Genau hier setzt der X-TRA 12V Akku an – eine leistungsstarke, mobile Stromquelle für die MAENTUM IceCubeX 50, die dir bis zu 16 Stunden autarke Kühlung ermöglicht.
Egal, ob du beim Camping, auf einem Festival oder beim Angeln bist – mit diesem Akku bist du nicht mehr auf eine Steckdose angewiesen. Du kannst die IceCubeX 50 überall betreiben und gleichzeitig andere elektronische Geräte über die integrierten USB-Anschlüsse laden. Das macht den X-TRA Akku zu einem echten Multifunktionstalent für Outdoor-Fans.
Wichtige Features & Vorteile des X-TRA 12V Akkus
✔ Bis zu 16 Stunden Laufzeit – Genug Power für einen ganzen Tag ohne externe Stromquelle. Perfekt für Tagesausflüge, Festivals oder Angeltrips.
✔ Duale USB-Anschlüsse – Während die Kühlbox läuft, kannst du gleichzeitig dein Smartphone, Tablet oder eine Powerbank aufladen.
✔ Flexible Ladeoptionen – Der Akku kann bequem über den 12V-Zigarettenanzünder im Auto oder eine herkömmliche Steckdose geladen werden. Das bedeutet: Auch wenn du unterwegs bist, kannst du den Akku jederzeit aufladen.
✔ LED-Anzeige für den Ladestand – So weißt du immer genau, wie viel Energie noch verfügbar ist. Keine Überraschungen mehr durch einen leeren Akku.
✔ Magnetische Halterung – Einfach praktisch: Der Akku lässt sich durch Magnete direkt an der IceCubeX 50 befestigen, sodass kein loses Kabel herumliegt oder Platz verschwendet wird.
✔ Leicht & kompakt – Trotz der starken Leistung bleibt der Akku handlich und einfach zu transportieren.
Für wen ist die MAENTUM IceCubeX 50 geeignet?
Die MAENTUM IceCubeX 50 ist aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften für verschiedene Nutzergruppen ideal:
WoMo-Selbstausbauer
Dank der abnehmbaren Griffe und der flexiblen Anschlussmöglichkeiten (12V, 24V, 230V) lässt sich die Kühlbox perfekt in selbst ausgebaute Campervans integrieren. Die flüsterleise Betriebsweise ist gerade in kompakten Wohnmobilen ein großer Vorteil.

Camper
Für Campingurlauber ist die IceCubeX 50 ideal, da sie sowohl mit 230V am Campingplatz als auch mit 12V während der Fahrt betrieben werden kann. Die hohe Kühlleistung sorgt dafür, dass Lebensmittel auch über längere Zeit frisch bleiben.
PKW-Reisende
Dank des Batteriewächters kann die Kühlbox auch über längere Zeit im Auto betrieben werden, ohne die Fahrzeugbatterie zu gefährden.
Perfekt für Angler – Fang frisch halten, unabhängig von der Steckdose
Die IceCubeX 50 kann Temperaturen bis -20°C erreichen und ist damit eine ideale Lösung für Angler. Mit dem X-TRA 12V Akku bleibt der Fang auch ohne Stromanschluss über viele Stunden hinweg perfekt gekühlt. In Kombination mit Eis lässt sich die Frische noch weiter verlängern – optimal für lange Angeltouren und Hochseeabenteuer.
Für Festivalbesucher – Eiskalte Getränke, die ganze Party über!
Der X-TRA Akku ist ein Gamechanger für Festivals. Die IceCubeX 50 bietet genug Platz für große Mengen an Getränken & Snacks, bleibt mit dem Akku bis zu 16 Stunden kühl und sorgt dafür, dass du immer kalte Drinks griffbereit hast – auch ohne Strom!
✔ Keine lauwarmen Getränke mehr – auch am letzten Festivaltag!
✔ Super leise – stört nicht im Zelt oder Wohnwagen.
✔ Robust & belastbar – perfekt für Outdoor-Events.
✔ Flexibel dank mobiler Stromversorgung – mit dem X-TRA Akku bleibst du unabhängig.
Ob am See oder auf dem Campingplatz – mit der IceCubeX 50 & X-TRA Akku bist du immer perfekt ausgestattet!
Roadtrip-Enthusiasten
Auf langen Roadtrips bietet die IceCubeX 50 mit ihrer hohen Kapazität und den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten maximale Flexibilität. Die Nutzung mit Powerstationen oder Solarpanels macht unabhängig von externer Stromversorgung.
Transport und Mobilität
Mit einem Gewicht von 16,9 kg ist die MAENTUM IceCubeX 50 zwar kein Leichtgewicht, aber für eine Kompressorkühlbox dieser Größe durchaus im Rahmen. Die robusten, abschraubbaren Tragegriffe erleichtern den Transport erheblich.
Ein stabiler Kühlboxständer sorgt für eine angenehme Arbeitshöhe und sicheren Stand.
Als Zubehör ist ein klappbarer Kühlboxständer erhältlich, der die Nutzung auf einer angenehmen Arbeitshöhe ermöglicht und zugleich für eine bessere Luftzirkulation sorgt.
Der Kühlboxständer ist klappbar und lässt sich platzsparend verstauen.
Die kompakten Außenmaße von 700 x 365 x 520 mm (600 mm Länge ohne Griffe) erlauben den Transport in den meisten Fahrzeugen. Für den festen Einbau, beispielsweise in Wohnmobilen, können die Griffe abgeschraubt werden, was Platz spart.
Nutzung mit Powerstation und/oder Solarpanel
Die MAENTUM IceCubeX 50 lässt sich hervorragend mit Powerstationen und Solarpanels kombinieren, was eine autarke Stromversorgung auch abseits der üblichen Infrastruktur ermöglicht.
Dank der effizienten Energienutzung, besonders im ECO-Modus mit nur 33W Leistungsaufnahme, kann die Kühlbox auch über längere Zeit mit Powerstations mittlerer Größe betrieben werden. Die Vakuum-Isolationspaneele tragen zusätzlich dazu bei, dass der Kompressor seltener anspringen muss, was den Energieverbrauch weiter reduziert.
Bei MAENTUM können sowohl passende Powerstations als auch Solarpanels erworben werden, die optimal auf die IceCubeX-Serie abgestimmt sind. Diese Kombination macht die Kühlbox zum idealen Begleiter für autarkes Camping oder längere Aufenthalte in Regionen ohne Stromversorgung.
Fazit: Die MAENTUM IceCubeX 50 ist der neue Testsieger
Nach ausführlichen Tests kann ich die MAENTUM IceCubeX 50 uneingeschränkt empfehlen. Sie ist in allen getesteten Kategorien überzeugend und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Kompressorkühlboxen.
Besonders hervorzuheben sind:
- Herausragende Kühlleistung: Von 25°C auf 0°C in nur 30 Minuten, maximale Kühlleistung bis -20°C
- Flüsterleiser Betrieb: Mit 40,4-41,6 dB(A) die leiseste Kompressorkühlbox, die ich je getestet habe
- Exzellente Isolierung: Hält die Kälte nach dem Abschalten besonders lange
- Hohe Energieeffizienz: Dank Vakuum-Isolationspaneelen und ECO-Modus
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Metallgehäuse, verstärkte Ecken, abnehmbare Griffe
- Praktischer Magnetverschluss: Mit elastischer Silikondichtung für perfekte Abdichtung
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: 12V, 24V, 230V
- Intuitive Bedienung: Via Display oder App
- Großzügiger Stauraum: Platz für 46 Dosen à 0,5L oder 9 stehende 1,5L-Flaschen plus zusätzliches Kühlgut
Die IceCubeX 50 ist die aktuell beste Kompressor-Kühlbox auf dem Markt und mein neuer Testsieger in der Kategorie Kompressor-Kühlboxen.
Testnoten im Überblick
- Gesamtbewertung: Sehr Gut (1,0)
- Kühlleistung: Sehr Gut (1,0)
- Isolierqualität: Sehr Gut (1,0)
- Geräuschpegel: Sehr Gut (1,0)
- Energieeffizienz: Sehr Gut (1,0)
- Verarbeitungsqualität: Sehr Gut (1,0)
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr Gut (1,0)
- Benutzerfreundlichkeit: Sehr Gut (1,0)
Egal ob für Camping, Roadtrips, Angeln oder Festivals – die MAENTUM IceCubeX 50 ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf qualitativ hochwertige Kühlung unterwegs legen.