Juskys Kühlbox Nordpol: Günstige Thermoelektrische 24L & 32L Modelle im Test
Preis-Leistungs-Kracher für Camping und Reisen – Die Juskys Kühlboxen im detaillierten Vergleich
Bist du auf der Suche nach einer praktischen und zuverlässigen thermoelektrischen Kühlbox für deine nächste Camping-Tour oder deinen Ausflug? Die günstigen elektrischen Kühlboxen von Juskys könnten genau das Richtige für dich sein. Mit einem Fassungsvermögen von 24 oder 32 Litern bieten sie ausreichend Platz, um deine Lebensmittel und Getränke stets kühl zu halten.

Die Kühlbox von Juskys, die beim Hersteller unter dem Namen „Nordpol“ bekannt ist, wird bei vielen Händlern oft nur als Juskys Kühlbox verkauft. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Grund, warum die thermoelektrische Kühlbox ein Topseller ist.
In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die thermoelektrischen Kühlboxen von Juskys. Wir stellen dir die wichtigsten Produktmerkmale vor und zeigen anhand von Anwendungsbeispielen, wie vielseitig einsetzbar die Boxen sind. Außerdem vergleichen wir die beiden Größenvarianten und lassen Nutzer zu Wort kommen, die bereits Erfahrungen mit den Kühlboxen gemacht haben. Zum Schluss geben wir dir eine Empfehlung, ob sich der Kauf für dich lohnen könnte.
Auf Amazon ansehen
Inhalt
Vorteile und Nachteile der Juskys Kühlboxen Nordpol
Vorteile
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Juskys Kühlboxen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Wahl für viele Nutzer macht.
- Zuverlässige Kühl- und Warmhaltefunktion: Sie können Getränke und Speisen bis zu 20°C unter der Umgebungstemperatur kühlen und auch warmhalten, was sie vielseitig einsetzbar macht.
- Robuste Verarbeitung: Das Gehäuse aus hochwertigem Polypropylen (PP) und die effiziente Isolierung aus Polyurethan (PU) sorgen für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Flexibilität: Dank der 12V- und 230V-Anschlüsse können die Kühlboxen sowohl im Auto als auch zu Hause betrieben werden, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.
- ECO-Modus: Der integrierte ECO-Modus ermöglicht einen stromsparenden Betrieb, was besonders bei längeren Fahrten oder Campingausflügen vorteilhaft ist.
- Gute Mobilität: Mit ihrem leichten und handlichen Design sind die Juskys Kühlboxen leicht zu transportieren und somit ideal für unterwegs.
Nachteile
- Keine Kühlung unter 0°C: Die thermoelektrischen Kühlboxen können die Temperatur nicht unter 0°C senken. Für tiefere Temperaturen wären Kompressor-Kühlboxen notwendig.
- Fehlender Batteriewächter: Ein Batteriewächter, der die Autobatterie vor Entladung schützt, ist nicht integriert. Obwohl dies in dieser Preisklasse nicht üblich ist, wäre es ein nützliches Feature. Ein separater Batteriewächter kann jedoch für etwa 15 bis 20 Euro erworben werden.
- Geräuschentwicklung: Einige Nutzer empfinden die Geräuschentwicklung der Kühlboxen, insbesondere beim Betrieb an der Steckdose, als etwas zu hoch. Beim Einsatz im Auto oder Camper ist dies jedoch weniger störend.
- Angaben zum Fassungsvermögen: Vereinzelt wird kritisiert, dass die Angaben zum Fassungsvermögen nicht ganz eindeutig sind. Es empfiehlt sich, die Innenmaße zu beachten, um sicherzustellen, dass die gewünschte Menge an Lebensmitteln und Getränken problemlos hineinpasst.
Produktbeschreibung und Merkmale der Juskys Kühlboxen

Die elektrische Kühlbox Nordpol von Juskys ist in zwei Größen mit einem Fassungsvermögen von 24 und 32 Litern erhältlich. Sie bietet ausreichend Platz für angenehm kühle Getränke oder warme Speisen und ist dank ihres leichten und handlichen Designs ideal für den nächsten Ausflug geeignet.
Design und Kapazität
Die Juskys Kühlboxen zeichnen sich durch ein robustes Gehäuse aus hochwertigem Polypropylen (PP) aus, welches für eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit sorgt. Die effiziente Isolierung aus Polyurethan (PU) trägt dazu bei, die Kälte bzw. Wärme im Inneren der Box optimal zu halten. Mit einer Bruttokapazität von wahlweise 24 oder 32 Litern bieten diese Kühlboxen ausreichend Platz für große Flaschen und zahlreiche Getränkedosen. Die praktischen Boxen sind in den Farben Blau und Grau erhältlich und eignen sich hervorragend für verschiedenste Anwendungen wie Camping, Roadtrips oder Picknicks.
Kühl- und Heizfunktion
Die Juskys Kühlbox ist in der Lage, Getränke und Lebensmittel bis zu 20 °C unter der jeweiligen Umgebungstemperatur zu kühlen. Jedoch kann die Kühltemperatur nie unter 0 °C sinken. Im folgenden Diagramm und in der Tabelle siehst du, wie sich die Kühltemperatur bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen verhält.

Tabelle: Kühltemperatur bei verschiedenen Umgebungstemperaturen (bei 20 °C unter Umgebungstemperatur)
Umgebungstemperatur (°C) | Kühltemperatur (°C) |
---|---|
10 | 0 |
15 | 0 |
20 | 0 |
25 | 5 |
30 | 10 |
35 | 15 |
40 | 20 |
Die Tabelle zeigt die Kühltemperaturen, die bei verschiedenen Umgebungstemperaturen erreicht werden können. Zum Beispiel, wenn die Umgebungstemperatur 30 °C beträgt, kann die Juskys Kühlbox den Inhalt auf 10 °C kühlen. Diese Funktion macht die Kühlbox besonders nützlich für sommerliche Ausflüge und Reisen, da sie stets eine konstante und verlässliche Kühlung bietet, solange die Temperatur nicht unter 0 °C sinken muss. Das können nur Kompressor Kühlboxen.
Auf Amazon ansehen
Energieverbrauch, Betriebsmodi und Batteriewächter

Dank des integrierten ECO-Modus kannst du einen sparsamen Betriebsmodus wählen. Die Leistungsaufnahme beträgt 40 W (Warmhalten) bzw. 48 W (Kühlen) bei 12 V DC und 48 W (Warmhalten) bzw. 52 W (Kühlen) bei 220-240 V AC. Die Kühlbox ist mit der Energieeffizienzklasse E eingestuft.
Ein kleiner Kritikpunkt ist das Fehlen eines Batteriewächters. Ein Batteriewächter ist ein Gerät, das die Autobatterie überwacht und die Kühlbox automatisch abschaltet, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Dies verhindert, dass die Autobatterie vollständig entladen wird und das Auto nicht mehr gestartet werden kann. Obwohl ein Batteriewächter in dieser Preisklasse nicht üblich ist, wäre es ein nützliches Feature für längere Fahrten oder Campingausflüge. Ein Batteriewächter kostet etwa 15 bis 20 Euro und kann als Zubehör separat erworben werden. Er ist besonders nützlich, wenn die Kühlbox über längere Zeiträume hinweg im Auto betrieben wird, um sicherzustellen, dass die Autobatterie ausreichend geladen bleibt.

Es ist wichtig zu beachten, dass der ECO-Modus immer weniger Kühlleistung bedeutet. Im ECO-Modus wird die Kühlbox so betrieben, dass sie weniger Energie verbraucht, was jedoch zu einer geringeren Kühlleistung führt. Dieser Modus ist ideal für Situationen, in denen eine moderate Kühlung ausreicht und du den Energieverbrauch minimieren möchtest. Wenn maximale Kühlleistung erforderlich ist, solltest du den normalen Betriebsmodus verwenden, auch wenn dieser mehr Energie verbraucht.
Anschlüsse und Mobilität

Die Kühlbox verfügt über einen 12 V Anschluss für den Betrieb im Auto, LKW oder Reisemobil sowie einen 230 V Anschluss für die Nutzung an der Steckdose. Somit kannst du sie zuhause bequem vorkühlen und auch bei langer Fahrt unterwegs weiter kalt halten.
Anwendungsbeispiele

Camping

Die Kühlbox ist ein brauchbarer Begleiter beim Camping. Dank des kompakten Designs und des geringen Gewichts lässt sie sich bequem transportieren. Mit einem Fassungsvermögen von 24 oder 32 Litern bietet die Box ausreichend Platz für Getränke und Lebensmittel. Durch den Anschluss an eine Steckdose oder den 12V-Anschluss im Auto bleiben deine Vorräte immer angenehm gekühlt.
Reisen mit dem Auto

Auch bei Reisen mit dem Auto leistet die Kühlbox gute Dienste. Einfach auf der Rückbank oder im Kofferraum verstauen und unterwegs jederzeit auf gekühlte Snacks und Erfrischungen zugreifen. Die Kühlbox hält deine Verpflegung auch bei langen Fahrten und hohen Außentemperaturen zuverlässig frisch.
Verwendung in LKWs und Reisemobilen

Die elektrische Kühlbox ist perfekt für den Einsatz in Lastkraftwagen und Wohnmobilen geeignet. Fernfahrer und Camper wissen eine zuverlässige Kühlmöglichkeit zu schätzen. Ob im 24- oder 32-Liter-Modell – die Juskys Kühlbox versorgt dich unterwegs mit gekühlten Lebensmitteln und Getränken. Dank Kalt- und Warmhaltefunktion kannst du je nach Bedarf die Temperatur flexibel regulieren.
Nutzen der Kühlbox ohne Stromanschluss
Am Strand gibt es zwar keinen Strom, aber das bedeutet nicht, dass du auf erfrischend kühle Getränke verzichten musst. Dank der hervorragenden Isolierung der Juskys Kühlbox kannst du auch ohne direkten Stromanschluss deine Speisen und Getränke über mehrere Stunden hinweg kühl halten. Hier ein paar Tipps, wie du die Kühlbox optimal nutzen kannst:
Vorbereiten der Kühlbox

Bevor du dich auf den Weg zum Strand, an den Badesee oder zu einem Picknick im Park machst, solltest du die Kühlbox gut vorbereiten. Stelle sicher, dass du die Kühlbox bereits zu Hause an eine Stromquelle anschließt und sie vorab kühlst. Das ermöglicht eine längere Kühlleistung, wenn du unterwegs bist.
Verwendung von Kühlakkus

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Verwendung von Kühlakkus. Diese sollten ebenfalls im Voraus im Gefrierschrank eingefroren werden. Platziere sie dann in der Kühlbox zusammen mit deinen vorgekühlten Getränken und Speisen. Die Kühlakkus helfen dabei, die Temperatur in der Box niedrig zu halten, auch wenn du keine Stromquelle zur Verfügung hast.
Effektive Nutzung der Isolierung
Die robuste und gut isolierte Bauweise der Juskys Kühlbox sorgt dafür, dass die Kälte im Inneren lange gehalten wird. Dies bedeutet, dass selbst ohne laufenden Strom deine Getränke und Lebensmittel mehrere Stunden kühl bleiben. Es ist ratsam, die Kühlbox so wenig wie möglich zu öffnen, um die kalte Luft nicht entweichen zu lassen und die Kühlleistung zu maximieren.
Praktische Anwendung
Ob du nun einen entspannten Tag am Strand verbringst, an einem idyllischen See chillst oder ein Picknick im Park genießt – die Juskys Kühlbox ist dein zuverlässiger Begleiter. Ihre Kapazität bietet genügend Platz für alle deine Lieblingsgetränke und Snacks. Und dank ihrer tragbaren und robusten Bauweise kannst du sie problemlos überallhin mitnehmen.
Auch wenn du keinen direkten Zugang zu Strom hast, bietet die Juskys Kühlbox eine hervorragende Möglichkeit, deine Getränke und Speisen über einen längeren Zeitraum kühl zu halten. Mit einer guten Vorbereitung und der Nutzung von Kühlakkus kannst du sicherstellen, dass du auch an heißen Sommertagen stets erfrischende Getränke zur Hand hast. So kannst du den Tag im Freien in vollen Zügen genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Egal ob beim Camping, auf Reisen oder im Einsatz als mobiler Kühlschrank – die thermoelektrische Kühlbox von Juskys ist ein zuverlässiger Partner. Mit zwei Größen von 24 und 32 Litern sowie 12V- und 230V-Anschluss überzeugt sie durch Vielseitigkeit und Flexibilität.
Vergleich von 24-Liter- und 32-Liter-Varianten

Die thermoelektrische Kühlbox von Juskys ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich – mit einem Fassungsvermögen von 24 Litern und 32 Litern. Beide Varianten bieten ausreichend Platz, um deine Lebensmittel und Getränke bei sommerlichen Ausflügen oder auf Reisen kühl zu halten.
Preis und Verfügbarkeit
Die 24-Liter-Version der Juskys Kühlbox ist aktuell am günstigsten auf Amazon für 49,99€ erhältlich (statt 59,99€, also 17 % Rabatt). Die größere 32-Liter-Variante kostet derzeit ebenfalls am günstigsten auf Amazon 79,99€ (statt 89,99€, also 11 % Rabatt). Beide Modelle werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert. Zudem hast du die Möglichkeit, die Kühlbox innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückzusenden, falls sie nicht deinen Erwartungen entspricht.
Unterschiede in der Leistung
Trotz des Größenunterschieds verfügen beide Kühlboxen über die gleichen technischen Eigenschaften. Sie können Getränke und Speisen bis zu 20°C unter der Umgebungstemperatur kühlen und warmhalten. Die Leistungsaufnahme liegt dabei zwischen 48W und 52W. Der integrierte Eco-Modus ermöglicht zudem einen besonders stromsparenden Betrieb, allerdings auf Kosten einer geringeren Kühlleistung.
Der wesentliche Unterschied liegt in der Bruttokapazität: Während die 24-Liter-Box genug Stauraum für die Verpflegung auf einem Tagesausflug bietet, eignet sich die 32-Liter-Variante eher für längere Reisen oder einen größeren Personenkreis. Letztere bietet ca. 30% mehr Fassungsvermögen, was sich je nach Verwendungszweck als sehr praktisch erweisen kann.
Verbrauchererfahrungen und Bewertungen
Positive Erfahrungen
Nutzer loben vor allem die starke Kühlleistung der Boxen. Selbst bei sommerlichen Temperaturen bleiben Getränke und Lebensmittel zuverlässig kühl. Auch die robuste Verarbeitung und das geringe Gewicht werden positiv hervorgehoben. Viele Käufer schätzen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sei es beim Camping, auf Reisen oder im Alltag.
Besonders praktisch finden Nutzer die Möglichkeit, die Kühlboxen dank 12V- und 230V-Anschluss flexibel im Auto oder zuhause zu betreiben. Der integrierte Eco-Modus ermöglicht zudem einen stromsparenden Betrieb.
Häufige Kritikpunkte
Vereinzelt wird angemerkt, dass die Angaben zum Fassungsvermögen bei den Händlern nicht ganz eindeutig sind. Hier empfiehlt es sich, die Innenmaße zu beachten, um sicherzustellen, dass die gewünschte Menge an Lebensmitteln und Getränken problemlos in die Kühlbox passt.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Geräuschentwicklung. Einige Nutzer empfinden die Lautstärke der Boxen als etwas zu hoch, insbesondere beim Betrieb an der Steckdose. Für den mobilen Einsatz im Auto oder Camper scheint dies jedoch weniger störend zu sein.
Gesamteindruck
Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen mit den Juskys Kühlboxen deutlich. Unabhängig davon, ob sich Käufer für die 24- oder 32-Liter-Version entschieden haben, zeigen sie sich mit Kühlleistung, Verarbeitung und Handhabung sehr zufrieden. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht die elektrischen Kühlboxen zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die eine zuverlässige Kühllösung für unterwegs oder zuhause suchen.
Auf Amazon ansehen
Fazit: Eine günstige Kühlbox für kühle Getränke
Die Juskys Kühlbox überzeugt im Test durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einem Topseller macht. Dank der zuverlässigen Kühl- und Warmhaltefunktion, der robusten Verarbeitung und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie eine beliebte Wahl für viele Nutzer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die thermoelektrischen Kühlboxen von Juskys in den Größen 24 und 32 Liter eine zuverlässige und vielseitige Lösung für die mobile Kühlung darstellen. Dank ihrer robusten Verarbeitung, der starken Kühlleistung und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses sind sie eine empfehlenswerte Wahl für Camping, Reisen und den Alltag.
Obwohl es vereinzelt Kritik an der Geräuschentwicklung und den Angaben zum Fassungsvermögen gibt, überwiegen die positiven Erfahrungen der Nutzer deutlich. Mit den flexiblen Anschlussmöglichkeiten und dem stromsparenden Eco-Modus bieten die Juskys Kühlboxen ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die Wert auf eine praktische und effiziente Kühllösung legen.
FAQs
Was versteht man unter einer thermoelektrischen Kühlbox?
Eine thermoelektrische Kühlbox von Juskys ist ein Gerät, das sowohl kühlen als auch wärmen kann. Diese Funktion wird durch ein Peltierelement ermöglicht, welches in der Lage ist, Kälte und Wärme zu erzeugen. Die Juskys Kühlbox kann Speisen und Getränke bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur kühlen und sie auf Wunsch auch warmhalten.
Wie gut kühlen die Juskys Kühlboxen?
Die Juskys Kühlboxen kühlen Getränke und Lebensmittel bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur. Dies bedeutet, dass bei einer Umgebungstemperatur von 32 °C die Kühlbox den Inhalt auf bis zu 12 °C herunterkühlen kann. Dies wird von Nutzern als besonders effektiv beschrieben, insbesondere bei sommerlichen Temperaturen.
Welche Anschlussmöglichkeiten bieten die Juskys Kühlboxen?
Die Juskys Kühlboxen verfügen über zwei Anschlussmöglichkeiten: einen 12V-Anschluss für den Betrieb im Auto, LKW oder Reisemobil und einen 230V-Anschluss für die Nutzung an einer normalen Steckdose zu Hause. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, die Kühlbox sowohl unterwegs als auch zu Hause effektiv zu nutzen.
Wie energieeffizient sind die Juskys Kühlboxen?
Die Juskys Kühlboxen sind mit einem ECO-Modus ausgestattet, der einen sparsamen Betrieb ermöglicht. Bei 12V DC beträgt die Leistungsaufnahme 40 W (Warmhalten) bzw. 48 W (Kühlen), und bei 220-240V AC 48 W (Warmhalten) bzw. 52 W (Kühlen). Diese Energieeffizienz trägt dazu bei, den Stromverbrauch zu minimieren.
Wie laut sind die Juskys Kühlboxen im Betrieb?
Einige Nutzer haben berichtet, dass die Juskys Kühlboxen beim Betrieb an der Steckdose etwas laut sein können. Dies wird jedoch beim Einsatz im Auto oder im Camper als weniger störend empfunden. Insgesamt scheint die Lautstärke für die meisten Anwendungen akzeptabel zu sein, insbesondere im ECO-Modus.
Sind die Angaben zum Fassungsvermögen der Juskys Kühlboxen genau?
Es gab vereinzelt Rückmeldungen von Nutzern, dass die Angaben zum Fassungsvermögen nicht ganz eindeutig sind. Es wird empfohlen, die Innenmaße der Kühlbox zu beachten, um sicherzustellen, dass die gewünschte Menge an Lebensmitteln und Getränken problemlos hineinpasst. Die Bruttokapazität beträgt 24 bzw. 32 Liter, abhängig vom gewählten Modell.
Wie robust und langlebig sind die Juskys Kühlboxen?
Die Juskys Kühlboxen sind aus robustem Polypropylen (PP) gefertigt und verfügen über eine effiziente Isolierung aus Polyurethan (PU). Diese Materialien sorgen für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, selbst bei intensivem Gebrauch. Die Kühlboxen sind zudem leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht.
Gibt es Besonderheiten bei der Nutzung der Juskys Kühlboxen?
Ja, die Juskys Kühlboxen verfügen über einen ECO-Modus, der den Stromverbrauch reduziert, und sie verwenden ein ozonschichtneutrales Kühlmittel mit einem besonders niedrigen Treibhauseffekt. Diese umweltfreundlichen Eigenschaften machen die Juskys Kühlboxen zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Nutzer.
Wo kann man die Juskys Kühlboxen kaufen?
Die Juskys Kühlboxen sind auf Amazon erhältlich. Beide Modelle (24 Liter und 32 Liter) werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert und können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgesendet werden, falls sie nicht den Erwartungen entsprechen.
Wie zufrieden sind die Nutzer mit den Juskys Kühlboxen?
Die meisten Nutzer sind sehr zufrieden mit den Juskys Kühlboxen. Sie loben die starke Kühlleistung, die robuste Verarbeitung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Besonders positiv wird die Möglichkeit hervorgehoben, die Box dank der flexiblen Anschlussmöglichkeiten sowohl im Auto als auch zu Hause zu betreiben. Die wenigen Kritikpunkte betreffen hauptsächlich die Geräuschentwicklung und die Angaben zum Fassungsvermögen, die jedoch die allgemeine Zufriedenheit nicht wesentlich beeinträchtigen.