Maentum 50 Wp faltbares Solarpanel im Test: Bewertung, Vergleich und Camping-Erfahrungen
Kompakt-Solar für autarkes Camping - Test der wichtigsten Features und ehrliche Einschätzung
50 Watt Solarpower für nur 90 Euro? Das Maentum 50 Wp faltbare Solarpanel 2.0 verspricht Profi-Technik im Mini-Format. Mit 24% Zellwirkungsgrad und nur 2,2 kg Gewicht soll es der perfekte Einstieg in die Solar-Welt sein.

Doch kann ein so kompaktes Panel wirklich die versprochene Leistung bringen? Ist es nur ein günstiger Einstieg oder echte Alternative zu größeren Modellen? Nach intensiver Analyse aller verfügbaren Daten und Nutzererfahrungen habe ich überraschende Erkenntnisse gewonnen. Manche Details werden dich überraschen – aber auch, warum dieses Panel für bestimmte Camper der absolute Geheimtipp sein könnte.
Jetzt ansehenÜber mich
Die 3 besten thermoelektrischen Kühlboxen bei mir im Test
Als Experte für Camping-Ausrüstung habe ich über die Jahre hinweg zahlreiche Solarpanels und Kühlboxen getestet und bewertet. Mit meiner umfangreichen Erfahrung und meinem Wissen über Solar- und Kühltechnik habe ich klare Kriterien entwickelt, was eine gute mobile Solaranlage ausmacht. Meine Testmethoden und Bewertungen basieren auf objektiven und praktischen Überlegungen, um die bestmöglichen Empfehlungen zu geben. Mein Testverfahren findest du hier.
Detaillierte Bewertung des Maentum 50 Wp Solarpanels

Produktdetails: Übersicht und Funktionen
Vielseitige Nutzung: Das Maentum 50W Panel ist mit seinen kompakten Abmessungen und MC4-Anschluss perfekt für kleinere Powerstations ausgelegt. Besonders praktisch: Es ist mit der gesamten EcoFlow Produktpalette kompatibel – sowohl River als auch Delta Serie. Auch die Crosstools Travelbox kann problemlos angeschlossen werden. Das 5 Meter Anschlusskabel bietet dabei ausreichend Flexibilität.
Leistungsstarke Solar-Technologie: Mit 50 Watt Peak-Leistung und einem beeindruckenden Zellwirkungsgrad von 24% liegt dieses kompakte Panel technisch auf Oberklasse-Niveau. Die monokristallinen Zellen erreichen an einem durchschnittlichen Sonnentag etwa 200 Wh Tagesertrag – genug für mehrere Handy-Ladungen, Tablet, LED-Beleuchtung und kleinere 12V-Geräte.
Kompakte Abmessungen: Das Besondere am 50W Modell: Es misst sowohl gefaltet als auch aufgeklappt nur 685 × 520mm – es ist also quasi nicht faltbar, sondern ein kompaktes Einteiler-Panel! Das macht es extrem robust und einfach in der Handhabung. Mit nur 2,2 kg ist es das leichteste Panel der Maentum-Serie.
Robustheit und Wetterbeständigkeit: Mit IP67-Schutzklasse ist das Panel vollständig staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen. Das bedeutet: Starkregen, Spritzwasser und Staub können dem Panel nichts anhaben – ideal für echtes Outdoor-Camping ohne ständiges Ein- und Ausräumen.
Einfache Handhabung: Durch das kompakte Ein-Panel-Design entfällt das Aufklappen komplett. Einfach aufstellen, ausrichten und anschließen – fertig! Die integrierten Standfüße ermöglichen verschiedene Aufstellwinkel für optimale Sonnenausrichtung.
Anschlussmöglichkeiten
- MC4-Anschlüsse: Standard-Anschluss für maximale Kompatibilität
- Powerstation-Ready: Direkte Nutzung mit allen gängigen Powerstations (ggf. Adapterkabel erforderlich)
- Laderegler-Kompatibel: Für kleine 12V-Systeme und Batterien
Abmessungen und Gewicht
- Größe: 685 × 520mm (sowohl geschlossen als auch geöffnet)
- Gewicht: 2,2 kg – absoluter Leichtgewichts-Champion
- Transportabel: Praktische Größe für jeden Rucksack oder Kofferraum
Lieferumfang
- 50W Solarpanel (nicht faltbar, Einteiler)
- 5 Meter MC4-Anschlusskabel
- Tragetasche
- Bedienungsanleitung

Besondere Ausstattungsmerkmale des Solarpanels
Das Maentum 50W hebt sich durch mehrere clevere Details von der Konkurrenz ab: Die Bypass-Diode sorgt dafür, dass auch bei Teilbeschattung einzelner Zellen die Gesamtleistung nicht komplett einbricht. Der robuste Aufbau ohne Faltmechanismus macht es extrem zuverlässig und wartungsarm. Besonders praktisch: Die Ösen an allen Ecken machen das Panel windtauglich und ermöglichen verschiedene Befestigungs-Varianten – auch zum Aufhängen am Wohnmobil oder Zelt.
Meine Bewertung des Maentum 50 Wp Solarpanels
Nach intensiver Analyse aller verfügbaren Daten und Nutzererfahrungen sehe ich das Maentum 50W als perfekten Einstieg in die Solar-Welt. Die Kombination aus kompakter Größe, geringem Gewicht und trotzdem professioneller Technik macht es zur idealen Lösung für alle, die Solar ausprobieren wollen oder nur moderate Strommengen benötigen.
Gesamtbewertung: 8,5/10
Solar-Leistung: 8/10
Mit 50 Watt Peak-Leistung und 24% Zellwirkungsgrad spielt das Panel technisch in der Oberliga. Für die kompakte Größe eine beeindruckende Leistung.
Mobilität & Transport: 10/10
2,2 kg Gewicht und kompakte Abmessungen machen es zum absoluten Transport-Champion. Passt in jeden Rucksack und jedes Auto.
Robustheit & Verarbeitung: 9/10
Der Verzicht auf Faltmechanismus macht das Panel extrem robust. IP67-Schutz und solide Verarbeitung versprechen lange Haltbarkeit.
Preis-Leistungs-Verhältnis: 9/10
90€ für 50W mit 24% Effizienz bedeuten 1,80€ pro Watt – ein ausgezeichneter Wert für diese Qualität mit 3 Jahren Garantie.
Anschlüsse & Kompatibilität: 8/10
MC4-Standard sorgt für perfekte Kompatibilität. Besonders gut: Kompatibilität mit EcoFlow River Serie und Crosstools Travelbox.
⚡ Bewertung Maentum 50W Solarpanel
Solar-Leistung
8/10
Mobilität & Transport
10/10
Robustheit
9/10
Preis-Leistung
9/10
Anschlüsse
8/10
GESAMTWERTUNG
8,5/10
Maentum Solarpanel-Serie: Alle Modelle im Überblick
Das 50W Modell ist Teil einer durchdachten Produktserie. Hier der komplette Überblick über alle Maentum 2.0 Panels:
📊 Maentum Solarpanel-Serie 2.0 Vergleich
Modell | 50W | 100W | 150W | 240W |
---|---|---|---|---|
Nennleistung | 50 WP | 100 WP | 150 WP | 240 WP |
Maße geschlossen | 685x520mm | 685x520mm | 685x530mm | 685x630mm |
Maße geöffnet | 685x520mm | 685x1045mm | 690x1655mm | 685x2505mm |
Gewicht | 2,2 kg | 5,5 kg | 7,5 kg | 10,3 kg |
Tagesertrag | ca. 200 Wh | ca. 400 Wh | ca. 600 Wh | ca. 960 Wh |
Crosstools Travelbox | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ |
💡 Besonderheit des 50W Modells: Als einziges nicht faltbar – dadurch extrem robust und kompakt!
Strombedarfs-Rechner: Passt das 50W Panel zu dir?
🔌 Was schafft das 50W Panel am Tag?
Optimale Bedingungen
200 Wh/Tag
4-5 Stunden Vollsonne
Durchwachsen
120-150 Wh/Tag
Teilweise bewölkt
Schlechtwetter
40-80 Wh/Tag
Stark bewölkt
Camping-Szenarien: Wer braucht 50W?
🏕️ Für welchen Camping-Typ ist das Panel ideal?
⭐ PERFEKT für:
- Solar-Einsteiger und Erstanwender
- Wandercamper mit leichtem Gepäck
- Festival-Besucher und Outdoor-Events
- Tagestrips und Wochenendausflüge
- Handy, Tablet & kleine LED-Beleuchtung
- Budget bis 100€
❓ UNTERDIMENSIONIERT für:
- Laptop-Arbeitsplätze (Home-Office unterwegs)
- Kompressor-Kühlboxen dauerhaft
- Mehrere stromhungrige Geräte parallel
- Wohnmobil-Vollausstattung
- Mehrtagstrips ohne andere Stromquelle
💡 Faustregel: Wenn du täglich unter 150 Wh verbrauchst, ist das 50W Panel perfekt. Darüber solltest du das 100W Modell wählen.
☀️ Solar Academy – Einsteiger-Kurs
Dein Crashkurs für den Solar-Einstieg!
📚 Lektion 1: Warum 50W ideal für Einsteiger sind
50W sind der perfekte Einstieg in die Solar-Welt! Nicht zu wenig für echte Anwendungen, aber auch nicht überfordernd komplex oder teuer. Du lernst die Grundlagen, ohne dich zu verzetteln. Später kannst du immer erweitern oder ein zweites Panel dazukaufen – Solar ist modular!
🔧 24% Wirkungsgrad einfach erklärt
Der Wirkungsgrad zeigt, wie viel Prozent des Sonnenlichts in Strom umgewandelt werden. 24% sind absolute Spitzenklasse! Zum Vergleich: Billige Panels schaffen oft nur 15-18%. Das bedeutet für dich: Auf der gleichen kleinen Fläche bekommst du deutlich mehr Strom – perfekt für kompakte Anwendungen.
🔌 Anschlüsse & Kompatibilität
MC4-Stecker: Das sind die „Universal-Stecker“ der Solar-Welt – passen zu 99% aller Powerstations und Laderegler. 5 Meter Kabel: Damit erreichst du auch sonnige Plätze abseits vom Lagerplatz. IP67 wasserdicht: Regen und Staub sind kein Problem! Keine USB-Ports: Du brauchst eine Powerstation oder Laderegler als „Übersetzer“.
⚡ Lektion 2: Was schaffst du mit 200 Wh?
An einem sonnigen Tag produziert das Panel etwa 200 Wattstunden. Das entspricht etwa: Handy 12-13x aufladen, Tablet 4-5x aufladen, LED-Lampe 15-20 Stunden betreiben, Powerbank (20.000 mAh) voll laden, oder kleine 12V-Geräte stundenlang versorgen. Perfekt für entspanntes Camping ohne Verzicht!
🎯 Lektion 3: Deine ersten Schritte
1. Powerstation besorgen: EcoFlow River 2 oder ähnliche sind ideal. 2. Panel aufstellen: Richtung Süden, leicht geneigt. 3. Anschließen: MC4-Kabel in die Powerstation (ggf. Adapter). 4. Strom ernten: An sonnigen Tagen lädt deine Powerstation automatisch voll! 5. Erweitern: Später zweites Panel oder größeres Modell dazukaufen.
🎓 Glückwunsch! Du bist jetzt Solar-ready!
Zeit für dein erstes Solar-Abenteuer – die Sonne wartet! ☀️
🔥 NEU: Solar-Strom-Bedarfsrechner!
Wie viel Solarpower brauchst DU wirklich? Unser kostenloser Rechner zeigt dir die perfekte Kombination aus Solarpanel + Powerstation für deine Kühlbox & Camping-Ausrüstung!
☀️ Faltbare Solarpanels für jede Situation: Welches faltbare Solarpanel liefert wirklich die versprochene Leistung? Unsere ausführlichen Tests von 50W bis 440W Panels zeigen dir, welche Solarmodule beim Camping, auf Festivals und für Balkonanlagen tatsächlich funktionieren. Mit echten Messwerten und Praxis-Erfahrungen!
🏕️ Camping-Ausrüstung im Vergleich: Meine umfassenden Testberichte
Du suchst die beste Camping-Ausrüstung für deine Bedürfnisse? Auf meiner Webseite findest du ausführliche Testberichte zu allen wichtigen Camping-Kategorien – von autarken Solarlösungen bis hin zu effizienten Kühlsystemen.
Nach intensiven Tests und Vergleichen verschiedenster Modelle kann ich dir präzise Empfehlungen für jede Situation und jedes Budget geben. Entdecke alle Testsieger nach Kategorien:
✅ Faltbare Solarpanels für autarkes Camping ohne Stromanschluss
✅ Kühlboxen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis für jeden Camping-Stil
✅ Powerstations für maximale Stromversorgung auch bei wenig Sonne
✅ Camping-Zubehör für das perfekte Outdoor-Abenteuer
Camping-Hintergrundwissen: Was bedeuten die Zahlen?
Technische Daten sehen kompliziert aus, sind aber für Camper sehr wichtig. Hier erkläre ich dir, was die Werte beim Maentum 50W wirklich bedeuten:
Warum 50W der perfekte Einstieg sind
50 Watt sind wie ein Solar-Moped: Nicht übermächtig, aber völlig ausreichend für die ersten Schritte! Du lernst die Grundlagen, ohne dich mit komplexer Technik zu überfordern. Gleichzeitig ist es echte Solartechnik – keine Spielerei. Wenn du später mehr brauchst, kannst du ein zweites Panel dazukaufen oder upgraden.
IP67 Schutzklasse – Wasserfest ohne Kompromisse
IP67 bedeutet: Das Panel ist vollständig staubdicht (erste Ziffer 6) und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen (zweite Ziffer 7). Praktisch heißt das: Starkregen, Spritzwasser beim Reinigen oder versehentliches Fallen in eine Pfütze sind kein Problem. Du musst es nicht bei jedem Wetterumschwung wegräumen.
💡 Camping-Tipp: Powerstation-Auswahl
Perfekte Partner für das 50W Panel: EcoFlow River 2 (256Wh, 299€), Crosstools Travelbox (230Wh, 249€), oder Jackery Explorer 240 (240Wh, 299€). Diese Powerstations passen perfekt zur Panel-Leistung und werden an sonnigen Tagen voll geladen.
200 Wh Tagesertrag – Was schaffst du damit?
An einem sonnigen Tag produziert das Panel etwa 200 Wattstunden. Das reicht für:
- 10-12 Handy-Aufladungen (je 15-20 Wh)
- 4-5 Tablet-Aufladungen (je 40-50 Wh)
- LED-Lampe 15-20 Stunden (10-12 Wh/h)
- Kleine 12V-Kühlbox 4-5 Stunden (50 Wh/h)
- Powerbank (20.000 mAh) komplett aufladen
Das kompakte Design im Detail
Nicht faltbar = robuster: Anders als die größeren Geschwister ist das 50W Panel nicht faltbar. Das macht es extrem robust – keine beweglichen Teile, die kaputt gehen können.
Kompakte Abmessungen (685 × 520mm): Passt problemlos in jeden Kofferraum, Wohnmobil-Staukasten oder zur Not sogar in einen großen Rucksack.
⚠️ Praxis-Tipp: Modular erweitern
Das Schöne an Solar: Du kannst modular erweitern! Starte mit einem 50W Panel, und wenn du merkst, dass du mehr brauchst, kaufe einfach ein zweites dazu. Zwei 50W Panels parallel geschaltet ergeben 100W – so flexibel wie kaum eine andere Technologie.
Testberichte und Nutzerbewertungen
Testberichte: Spezifische Testberichte großer Institute zu diesem Panel sind noch limitiert, da es ein relativ neues Modell in der überarbeiteten 2.0-Serie ist. Allerdings haben andere Maentum-Panels durchweg positive Bewertungen erhalten.
Nutzerbewertungen:
- Positive Erfahrungen: Nutzer loben besonders das geringe Gewicht, die kompakte Größe und die trotzdem solide Leistung. Das Panel wird oft als „perfekt für Einsteiger“ beschrieben. Die robuste Bauweise ohne Faltmechanismus wird sehr geschätzt.
- Negative Erfahrungen: Hauptkritikpunkte sind der fehlende USB-Anschluss (man braucht immer eine Powerstation) und die begrenzte Leistung bei größeren Stromverbräuchen. Einige wünschen sich integrierte Standfüße.

Vorteile und Nachteile
Vorteile
- 🪶 Ultraleicht: Mit 2,2 kg das leichteste Panel der Maentum-Serie
- 💰 Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: 1,80€ pro Watt mit Profi-Technik
- 🔧 Extrem robust: Kein Faltmechanismus = weniger Verschleiß und Defekte
- 📱 Perfekt für Einsteiger: Nicht überfordernd aber echte Solartechnik
- 🌩️ Bypass-Diode: Gute Leistung auch bei Teilbeschattung
- 💼 Komplettes Set: Tragetasche und 5m Kabel inklusive
- 🔌 Universell kompatibel: MC4-Anschluss passt überall
- 🇩🇪 Deutscher Support: Maentum sitzt in Bayern
- ⭐ 3 Jahre Garantie: Lange Garantiezeit für Sicherheit
- 📈 Modular erweiterbar: Zweites Panel einfach parallel schaltbar
Nachteile
- ⚡ Begrenzte Leistung: 50W reichen nicht für stromhungrige Geräte
- 🔌 Kein USB-Anschluss: Powerstation oder Laderegler zwingend nötig
- 💻 Nicht für Laptop-Arbeit: Zu wenig Power für regelmäßiges Home-Office unterwegs
❄️ Perfekte Kombination: Solar + Kühlbox
Mit dem richtigen Solarpanel kannst du deine Kühlbox völlig autark betreiben! Entdecke die perfekten Kühlbox-Testsieger für dein Solar-Setup:
💡 Tipp: In meinen Kühlbox-Tests erfährst du den genauen Stromverbrauch – so kannst du dein Solar-Setup perfekt dimensionieren!

Vergleich mit der Konkurrenz
In der 50W Klasse faltbarer Solarpanels zeigt sich ein sehr überschaubares Marktbild. Das Maentum 50W positioniert sich preislich im unteren Mittelfeld, spielt aber von der Technologie eindeutig in der Oberklasse mit:
Die wichtigsten Konkurrenten im Detail
ALLPOWERS 50W: Günstiger Einstieg mit 70-90€, aber nur 18-20% Effizienz und höheres Gewicht (3,2kg). Gutes Budget-Panel, aber deutlich weniger Leistung pro Kilogramm.
Renogy 50W: Ähnlicher Preis (80-110€), aber nur 20% Effizienz und faltbares Design mit mehr Verschleißteilen. Gute Marke, aber technisch nicht auf Maentum-Niveau.
Goal Zero Nomad 50: Premium-Preis (140-180€), aber nur 22% Effizienz. Sehr robust und gut verarbeitet, aber deutlich teurer für weniger Leistung.
Maentum 50W: Technik-Leader zum fairen Preis
Mit 90€ liegt das Maentum im mittleren Preisbereich – weder das günstigste noch das teuerste 50W Panel. ABER: Es bietet mit 24% den höchsten Wirkungsgrad, das geringste Gewicht (2,2kg) und durch das nicht-faltbare Design maximale Robustheit.
Die Maentum-Formel: Mittelklasse-Preis + Oberklasse-Technik = hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du bekommst mehr Effizienz als ALLPOWERS (24% vs. 18%), bist robuster als Renogy (keine Faltmechanik) und günstiger als Goal Zero.
Solar-Einstieg: So holst du das Maximum raus
🌞 Einsteiger-Tipps für optimale Erträge
Ausrichtung ist alles: Panel immer Richtung Süden ausrichten und leicht geneigt aufstellen (30-40°). Die Standfüße ermöglichen verschiedene Winkel.
Sauber = mehr Power: Schon ein bisschen Staub kann 10-15% Leistung kosten. Wöchentlich mit feuchtem Tuch abwischen.
Schatten vermeiden: Schon ein kleiner Schatten auf 10% der Fläche kann die Hälfte der Leistung kosten. Freie Aufstellung ist wichtig.
Tageszeit nutzen: Beste Erträge zwischen 10-15 Uhr. Panel mittags optimal zur Sonne nachausrichten.
Powerstation-Empfehlungen für das 50W Panel
Das 50W Panel lädt eine 250Wh Powerstation an einem sonnigen Tag komplett voll. Perfekte Partner:
EcoFlow River 2 (256Wh, ca. 299€): Perfekte Größe, schnelle Aufladung, viele Anschlüsse.
Crosstools Travelbox (230Wh, ca. 249€): Robust, günstig, speziell für Camper entwickelt.
Bluetti EB3A (268Wh, ca. 269€): Sehr kompakt, wireless charging, top Verarbeitung.
Jetzt ansehen🔥 Kostenloser Solar-Guide für Camper
Hol dir jetzt meinen umfassenden „Faltbare Solarpanels Guide“!
15 Jahre Camping-Erfahrung kompakt zusammengefasst:
- ✅ Bedarfsrechnung in 5 Minuten
- ✅ Die besten Panel-Technologien für jeden Camping-Stil
- ✅ Schritt-für-Schritt Installation
- ✅ Profi-Tricks für 30-50% mehr Leistung
- ✅ Komplette Kaufberatung mit konkreten Empfehlungen
🎁 Kostenlos downloaden auf kuehlboxtests.de
Solarpanel Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Panel-Typ | Monokristallin |
Nennleistung | 50 Watt |
Zellwirkungsgrad | 24% (Spitzenklasse!) |
Abmessungen (geschlossen = geöffnet) | 685 × 520 mm |
Gewicht | 2,2 kg |
Anschlüsse | MC4-Stecker (5m Kabel) |
Schutzklasse | IP67 (wasserdicht & staubdicht) |
Leerlaufspannung (Voc) | 20,4 V |
Maximale Spannung (Vmp) | 17,40 V |
Kurzschlussstrom (Isc) | 3,02 A |
Maximaler Strom (Imp) | 2,88 A |
Tagesertrag (Sonnentag) | ca. 200 Wh |
Bypass-Diode | Ja, vorhanden |
USB-Anschluss | Nein |
Design | Nicht faltbar (Einteiler) |
Garantie | 3 Jahre |
Kompatibilität | EcoFlow River ✅, Delta ✅, Crosstools ✅ |
Einsatzgebiet | Camping, Festival, Solar-Einstieg |
Lieferumfang | Panel, Tragetasche, 5m MC4-Kabel, Anleitung |

Fazit
Das Maentum 50 Wp faltbare Solarpanel 2.0 ist der perfekte Einstieg in die Solar-Welt für alle, die qualitativ hochwertige Technik zu einem fairen Preis suchen. Mit 24% Zellwirkungsgrad bei nur 2,2 kg Gewicht bietet es eine beeindruckende Effizienz im Kleinformat.
Für wen ist das Panel ideal? Solar-Einsteiger, Wandercamper, Festival-Besucher und alle, die nur moderate Strommengen (Handy, Tablet, kleine LED-Beleuchtung) autark versorgen wollen. Wer hauptsächlich Laptops betreiben oder große Kühlboxen dauerhaft laufen lassen will, sollte direkt zu einem größeren Modell greifen.
Die größten Stärken sind definitiv das geringe Gewicht, die kompakte Bauweise ohne störende Faltmechanik und die trotzdem professionelle Technik mit 24% Wirkungsgrad. Das deutsche Unternehmen dahinter und 3 Jahre Garantie sprechen für Qualität und Support.
Sind die Nachteile gravierend? Die begrenzte Leistung von 50W ist bei diesem Panel kein Fehler, sondern Konzept – es richtet sich bewusst an Einsteiger und moderate Nutzer. Der fehlende USB-Anschluss ist verschmerzbar, da man sowieso eine Powerstation braucht.
Meine klare Empfehlung: Das Maentum 50W ist ein herausragender Solar-Einstieg mit überzeugender Technik und fairem Preis. Wer 90€ investieren kann und realistisch nur Handy, Tablet und Kleingeräte versorgen will, bekommt Profi-Qualität im Miniformat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in dieser Klasse wirklich beeindruckend.
Das Panel ist besonders für neue Solar-Nutzer interessant, die erst mal ausprobieren wollen, ohne sich zu übernehmen. Die modulare Erweiterbarkeit (einfach zweites Panel dazukaufen) macht es zu einer zukunftssicheren Investition. Für den Solar-Einstieg eine erstklassige Wahl!
Links und Ressourcen
- Verwandte Artikel: Beste Kühlboxen für Solar-Betrieb
- Solar-Ratgeber: Faltbare Solarpanels Kaufberatung