In diesem Test will ich Euch die Vorteile und Nachteile der sogenannten Kompressor-Kühlboxen vorstellen. Diese werden auch mobile Gefrierschränke genannt, weil sie genau nach dem gleichen Prinzip arbeiten,
Kühltaschen sind im Prinzip passive Kühleinheiten für unterwegs. Im Gegensatz zu den Kühlboxen sind sie in der Regel zusammenfaltbar und leichter zu transportieren. Ihr Vorteil ist, dass sie
Die sogenannten Absorber-Kühlboxen sind eine Besonderheit unter den Modellen. Der augenscheinlichste Unterschied zu den thermoelektrischen und Kompressorboxen ist die Technologie, die auch mit Gas betrieben werden kann. Ein
Gute elektrische Kühlboxen können mit 230 V und 12 V betrieben werden. Dafür verfügen sie über zwei verschiedene Stromanschlüsse. Deshalb werden diese Boxen gerne auch 12 V 230
Elektrische Kühlboxen haben wie der Name schon sagt einen Anschluss für die Stromversorgung, um die aktive Kühltechnologie in der Box betreiben zu können. Ihr großer Vorteil ist, dass
Die meisten haben eine Kühlbox zu Hause stehen. Wer gekühlte Lebensmittel und Getränke in den Urlaub oder an den Badesee mitnehmen will, der braucht ein entsprechendes Kühlgerät. Ein
Oft macht es Sinn statt einer Kühlbox auf einen sogenannten Mini-Kühlschrank zurückzugreifen. Denn Mini Kühlschränke haben in der Regel einen größeren Nutzungsinhalt und sind schon relativ günstig zu
Die klassische Kühlbox funktioniert mit ganz normalen Kühlakkus. Kühlakkus enthalten meist ein spezielles Gel was einen geringen Temperaturverlust hat. Einmal gekühlt halten sie die Temperatur relativ lange niedrig.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Produktlinks sind Affiliate Links auf ausgesuchte Online-Shops wie Amazon, von welchen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungSchließen