Dometic CoolFreeze CFX 35 Test – Premium Kompressor-Kühlbox mit -22°C Gefrierleistung
Premium Kühlbox für anspruchsvolle Camping-Enthusiasten und Outdoor-Profis mit sagenhafter Gefrierleistung
Die Dometic CoolFreeze CFX 35 ist definitiv keine gewöhnliche Kühlbox für Gelegenheitsnutzer. Als echtes Luxusmodell ihrer Klasse beeindruckt sie mit einer unglaublichen maximalen Kühlleistung von -22°C und dringt damit in Temperaturbereiche vor, die für mobile Kühlboxen absolute Spitzenklasse darstellen.

Die CoolFreeze CFX 35 ist eine hochmoderne Kompressorkühl- und Gefrierbox, die sich flexibel an 12 V, 24 V oder 100-240 V Anschlüsse anschließen lässt. Mit ihrem großzügigen Fassungsvermögen von 32 Litern und einem zusätzlichen 4,5 Liter Frischhaltefach bietet sie ausreichend Platz für mehrtägige Camping-Trips oder ausgedehnte Outdoor-Abenteuer.
Diese Kühlbox gehört zur neuesten Generation mobiler Kühltechnik und wartet mit allen erdenklichen Features auf, die sich anspruchsvolle Nutzer wünschen können. Sogar ein praktischer USB-Anschluss zum Aufladen mobiler Geräte ist integriert. Die durchweg positiven Erfahrungsberichte von Kunden haben uns dazu bewegt, die Dometic CoolFreeze CFX 35 eingehend zu analysieren.
Die CoolFreeze CFX-Serie wurde von Dometic komplett überarbeitet und durch die neue CFX3-Serie ersetzt. Die ursprüngliche CFX 35 ist weiterhin ein ausgezeichnetes Gerät, jedoch bietet die neue CFX3 35 verbesserte Energieeffizienz und modernste App-Steuerung.CFX3 35 auf Amazon ansehen: Zum neuen Modell
Die CFX 35 auf Amazon ansehen »
🏆 Entdecken Sie die besten Kühlboxen auf kuehlboxtests.de
In unserem umfangreichen Test von 28 Kühlboxen haben wir entschieden, dass ein direkter Vergleich zwischen passiven, thermoelektrischen und Kompressor-Kühlboxen aufgrund ihrer unterschiedlichen Funktionsweisen, Kühltechnik und Preisen nicht zielführend ist. Deshalb haben wir in jeder dieser Kategorien einen Testsieger ermittelt.

Technische Spezifikationen der Dometic CoolFreeze CFX 35
Merkmal | Dometic CoolFreeze CFX 35 |
✅ Fassungsvermögen | 32 Liter (+ 4,5 L Frischhaltefach) |
✅ Stromversorgung | 12 V/24 V/100-240 V einstellbar |
✅ Temperaturbereich | +10°C bis -22°C |
✅ Energieeffizienzklasse | A++ |
✅ Leistungsaufnahme | 43 W |
✅ Batteriewächter | 3-stufig einstellbar |
✅ Isolierung | PU-Vollausschäumung |
✅ USB-Anschluss | Ja, zum Geräte-Laden |
✅ Zertifizierung | TÜV/GS geprüft, E-zertifiziert |
Abmessungen | 692 × 411 × 398 mm |
Gewicht | 17,5 kg |

Kompressor-Kühltechnologie: Das Herzstück der CFX 35
Die Dometic CoolFreeze CFX 35 setzt auf bewährte Kompressor-Kühltechnologie, die identisch mit herkömmlichen Haushaltskühlschränken funktioniert. Diese Technologie gilt als der Goldstandard für mobile Kühlung, da sie unabhängig von der Außentemperatur konstant niedrige Temperaturen erreichen kann.
Der vollhermetische Kompressor der CFX 35 arbeitet nach dem Prinzip des Kältemittelkreislaufs. Ein spezielles Kältemittel wird durch einen geschlossenen Kreislauf gepumpt, wobei es verschiedene Aggregatzustände durchläuft. Im Verdampfer nimmt das flüssige Kältemittel Wärme aus dem Kühlraum auf und verdampft dabei. Der entstehende Dampf wird vom Kompressor angesaugt, verdichtet und zum Kondensator geleitet, wo er wieder verflüssigt wird und die aufgenommene Wärme an die Umgebung abgibt.

Diese Technologie ermöglicht es der CFX 35, auch bei extremen Außentemperaturen von über 40°C noch zuverlässig zu kühlen – ein entscheidender Vorteil gegenüber thermoelektrischen Kühlboxen, die nur eine begrenzte Temperaturdifferenz zur Umgebung erreichen können.
Die Dometic CoolFreeze CFX 35 im ausführlichen Praxistest
Die Dometic CoolFreeze CFX 35 Kompressor-Kühlbox zählt definitiv zur Oberklasse ihrer Kategorie. Dieses fortschrittliche Modell vereint alle wesentlichen und wünschenswerten Ausstattungsmerkmale, die sich anspruchsvolle Kühlbox-Besitzer vorstellen können. Besonders hervorzuheben ist die TÜV/GS-Zertifizierung sowie die Konformität mit den EMV/Kfz-Richtlinien – ein Qualitätsmerkmal, das nicht alle Konkurrenzprodukte vorweisen können.
Das großzügige Fassungsvermögen von 32 Litern wird durch ein spezielles Frischefach mit 4,5 Litern Kapazität ergänzt. Diese Aufteilung ermöglicht es, unterschiedliche Lebensmittel bei verschiedenen Temperaturen zu lagern – beispielsweise können empfindliche Früchte und Gemüse im Frischefach bei milderen Temperaturen gelagert werden, während Fleisch und Fisch im Hauptfach tiefgekühlt bleiben.
Die Kühlleistung ist außergewöhnlich – der Temperaturbereich erstreckt sich von +10°C bis -22°C und erreicht damit Spitzenwerte im Segment der Kompressor-Kühlboxen. Diese extreme Kühlleistung eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten: Von der klassischen Getränkekühlung über die sichere Lagerung verderblicher Lebensmittel bis hin zum Transport von Speiseeis oder gefrorenen Produkten.
Die CFX 35 erhielt in aktuellen Tests durchweg Bestnoten. Testberichte.de verlieh der Nachfolger-Serie CFX3 die Note 1,3 „sehr gut“ und lobt besonders die leise Arbeitsweise mit nur 44 Dezibel sowie die hervorragende Kühlleistung.
Energieeffizienz der Spitzenklasse: A++ Rating im Detail
Trotz der beeindruckenden Kühlleistung arbeitet die CoolFreeze CFX 35 bemerkenswert energiesparend und erreicht die Energieeffizienzklasse A++. Diese Bewertung ist besonders bemerkenswert, da sie zeigt, wie fortschrittlich die verwendete Kompressortechnologie ist.
Die Leistungsaufnahme liegt bei lediglich 43 W – zum Vergleich: Eine herkömmliche Glühbirne verbraucht etwa 60 W. Der Stromverbrauch variiert je nach Umgebungstemperatur: Bei moderaten 20°C Außentemperatur benötigt die Kühlbox nur 0,32 Ah/h, während sie bei heißen 32°C Außentemperatur 0,60 Ah/h verbraucht.
Diese Werte sind in der Praxis von enormer Bedeutung. Eine typische 100 Ah Zweitbatterie kann die Kühlbox bei moderaten Temperaturen theoretisch über 300 Stunden betreiben – das entspricht fast zwei Wochen autarkem Betrieb. Selbst bei hohen Außentemperaturen sind noch etwa eine Woche Betrieb möglich.

Die herausragende Isolierung durch PU-Vollausschäumung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Polyurethan-Schaum bietet eine der besten Dämmleistungen aller verfügbaren Isoliermaterialien. Die dicken Wandstärken der CFX 35 sorgen dafür, dass einmal erreichte Temperaturen auch bei Stromunterbrechungen über Stunden hinweg gehalten werden können.
Die CFX 35 auf Amazon ansehen »
CFX-Spezialelektronik: Intelligente Steuerung im Detail
Die Dometic CoolFreeze CFX 35 ist weit mehr als eine gewöhnliche Kühlbox – dies wird besonders an den speziellen technischen Eigenschaften und innovativen Funktionen deutlich. Sie arbeitet mit einem vollhermetischen Kompressor und integrierter Steuerelektronik sowie einem elektronisch geregelten Thermostat für präzise Temperaturkontrolle.
• Intelligente, automatische Kühlung mit Bedarfsregelung
• Dreistufig einstellbarer Batteriewächter (Low/Medium/High)
• Automatischer Schutz vor Fahrzeugbatterie-Entladung
• Digitale 4-stellige Temperaturanzeige mit 0,1°C Genauigkeit
• Memory-Funktion für letzte Benutzereinstellungen
• Umschaltung zwischen Celsius und Fahrenheit
• Elektronische Störmeldungen mit LED-Warnanzeigen
Der dreistufige Batteriewächter ist ein besonders wertvolles Feature. Er überwacht kontinuierlich die Bordspannung und schaltet die Kühlbox automatisch ab, bevor die Startbatterie des Fahrzeugs zu stark entladen wird. Die drei Stufen entsprechen verschiedenen Abschaltspannungen: Low (10,1V), Medium (11,1V) und High (11,8V). Diese Funktion verhindert zuverlässig, dass Fahrzeugbesitzer nach einem Camping-Wochenende mit einer leeren Batterie dastehen.
Das vierstellige Digital-Display zeigt sowohl die eingestellte Soll-Temperatur als auch die aktuelle Ist-Temperatur im Kühlraum an. Die Genauigkeit beträgt dabei 0,1°C, was eine sehr präzise Temperaturkontrolle ermöglicht. Bei Störungen meldet sich die Box über separate LED-Anzeigen – ein rotes Licht warnt vor Fehlern, während ein grünes Licht den normalen Betrieb signalisiert.


Eine praktische Memory-Funktion speichert die letzten Benutzereinstellungen und stellt diese bei der nächsten Inbetriebnahme automatisch wieder her. Das erspart das lästige Neueinstellen nach jedem Stromausfall oder bei jedem Neustart.
Design und Verarbeitungsqualität im Test
Die CoolFreeze CFX 35 überzeugt mit einem modernen, futuristischen Design in eleganter hellgrau/dunkelgrauer Farbgebung. Die durchdachten Stilelemente und die hochwertige Oberflächenbehandlung machen sie zu einem echten Hingucker auf dem Campingplatz oder am Badesee.

Die Verarbeitungsqualität entspricht dem Premiumanspruch der Kühlbox. Das robuste Gehäuse aus hochwertigem ABS-Kunststoff ist schlag- und UV-beständig. Die Eckverstärkungen aus Metall sorgen für zusätzliche Stabilität bei Transport und Nutzung. Die Edelstahlscharniere sind korrosionsbeständig und für dauerhaften Gebrauch ausgelegt.

Besonders bemerkenswert sind die abnehmbaren und einklappbaren Tragegriffe aus Aluminium. Diese sind nicht nur ergonomisch geformt, sondern auch federnd gelagert, was den Transport der 17,5 kg schweren Kühlbox deutlich angenehmer macht. Bei Nichtgebrauch lassen sie sich vollständig nach unten klappen, wodurch die Kühlbox kompakter wird und weniger Platz beansprucht.
Vielseitigkeit in der Stromversorgung
Besonders bemerkenswert ist die Vielseitigkeit in der Stromversorgung der CFX 35. Die Kühlbox eignet sich für den Solarbetrieb, kann über 24 V im LKW genutzt werden und der einstellbare Spannungsbereich von 100-240 V ermöglicht den problemlosen Betrieb im Ausland – ein Feature, das viele Konkurrenzmodelle nicht bieten.
Für Solaranwendungen ist die CFX 35 besonders gut geeignet, da der niedrige Stromverbrauch auch mit moderaten Solarpanel-Größen einen autarken Betrieb ermöglicht. Ein 100-Watt-Solarpanel kann bei guten Wetterbedingungen ausreichen, um die Kühlbox kontinuierlich zu betreiben.
Die automatische Spannungserkennung und Netzvorrangschaltung sorgen dafür, dass bei gleichzeitigem Anschluss mehrerer Stromquellen automatisch die beste gewählt wird. Ist beispielsweise sowohl 12V als auch 230V verfügbar, wird automatisch die 230V-Versorgung genutzt, da diese effizienter ist.
Geräuschentwicklung: Flüsterleis im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Kompressor-Kühlboxen arbeitet dieses Modell außerordentlich leise mit nur etwa 35 Dezibel – vergleichbar mit dem Rascheln von Blättern oder einem sehr leisen Gespräch. Andere Modelle erreichen oft 45-50 Dezibel, was der Lautstärke eines Wohnviertels oder einer Bibliothek entspricht.

Diese geringe Geräuschentwicklung ist das Ergebtat aufwendiger Entwicklungsarbeit. Der Kompressor ist in speziellen Gummidämpfern gelagert, die Vibrationen effektiv absorbieren. Zusätzlich sorgt eine Schallkapselung dafür, dass Betriebsgeräusche minimiert werden. Für Wohnmobil-Nutzer oder Camper, die empfindlich auf Geräusche reagieren, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Praktische Nutzungsszenarien und Einsatzbereiche
Die CFX 35 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Beim klassischen Camping bietet sie ausreichend Platz für Lebensmittel einer vierköpfigen Familie für ein Wochenende. Die Möglichkeit, verschiedene Temperaturzonen zu nutzen, erlaubt eine optimale Lagerung unterschiedlicher Produkte.
Für Wohnmobil-Reisende stellt sie eine ideale Ergänzung zum Bordkühlschrank dar. Während der Bordkühlschrank Grundnahrungsmittel bevorratet, kann die CFX 35 für frische Produkte oder Tiefkühlware genutzt werden. Die geringe Geräuschentwicklung macht sie auch für den Einsatz im Schlafbereich geeignet.
Angler profitieren von der extremen Kühlleistung bis -22°C, die es ermöglicht, den Fang über Tage hinweg frisch zu halten. Die robuste Konstruktion übersteht auch raue Bedingungen am Wasser problemlos.
Für gewerbliche Anwendungen, etwa bei Caterern oder Marktverkäufern, bietet die CFX 35 eine mobile Kühllösung, die unabhängig von der Umgebungstemperatur zuverlässig funktioniert. Die verschiedenen Spannungsoptionen ermöglichen den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Standorten.
🎯 Alle Kühlbox-Tests auf einen Blick
Interessiert an weiteren Kühlbox-Tests? Entdecken Sie unsere umfangreichen Testberichte zu verschiedenen Kühlbox-Kategorien und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse.
Aktuelle Testberichte und Bewertungen im Überblick
Aktuelle Tests bestätigen die herausragenden Eigenschaften der Dometic CFX-Serie. In einem ausführlichen Test von Testberichte.de erhielt die neuere CFX3 35 die Bewertung 1,3 „sehr gut“. Die Tester lobten besonders die Kombination aus hoher Kühlleistung und geringem Energieverbrauch.
• Sehr leise Arbeitsweise (nur 35-44 Dezibel)
• Hervorragende Kühlleistung bis -22°C auch bei hohen Außentemperaturen
• Hochwertige Verarbeitung mit robusten Materialien
• Energieeffiziente Arbeitsweise (Energieklasse A++)
• Zuverlässige und präzise Temperaturkontrolle
• Robustes, langlebiges Design für den Outdoor-Einsatz
• Vielseitige Stromversorgungsoptionen
• Praktische Zusatzfunktionen wie USB-Anschluss⚠️ Kritikpunkte:
• Höheres Gewicht (17,5 kg) im Vergleich zu kleineren Modellen
• Premium-Preis oberhalb günstiger Alternativen
• Keine Rollen für einfacheren Transport
• Bei der CFX3-Serie: App teilweise nur auf Englisch verfügbar
Amazon-Kunden bewerten die CFX 35 durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen, wobei besonders die Kühlleistung, Verarbeitung und der leise Betrieb gelobt werden. Viele Nutzer berichten von jahrelanger problemloser Nutzung und empfehlen das Gerät weiter.
In Fachmagazinen wie „Camping, Cars & Caravans“ erhielt die CFX-Serie durchweg positive Bewertungen. Besonders hervorgehoben wird die Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen sowie die durchdachte Bedienung.
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Im direkten Vergleich mit anderen Premium-Kompressorkühlboxen zeigt die CFX 35 ihre Stärken. Gegenüber der Waeco/Dometic CDF-Serie bietet sie modernere Elektronik und bessere Energieeffizienz. Verglichen mit Engel-Kühlboxen punktet sie mit geringerer Geräuschentwicklung und vielseitigeren Spannungsoptionen.
Günstigere Alternativen von Herstellern wie Mobicool oder Severin können zwar bei der Grundfunktion mithalten, erreichen aber nicht die Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Effizienz der CFX 35. Besonders bei der Temperaturstabilität und Geräuschentwicklung zeigen sich deutliche Unterschiede.

Die neue CFX3-Serie als technologischer Nachfolger
Dometic hat die CFX-Serie durch die modernere CFX3-Serie ersetzt, die weitere technologische Verbesserungen bietet. Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
App-Steuerung via WiFi und Bluetooth: Vollständige Kontrolle über Smartphone oder Tablet, inklusive Temperaturüberwachung, Stromverbrauchsanzeige und Benachrichtigungen bei geöffnetem Deckel oder Temperaturschwankungen.
Verbesserte Energieeffizienz: Bis zu 35% weniger Stromverbrauch durch optimierte Kompressortechnologie und verbesserte Isolierung. Dies bedeutet längere Betriebszeiten bei Batteriebetrieb.
Moderneres TFT-Display: Hochauflösendes Farbdisplay mit verbesserter Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Intuitive Bedienung über Soft-Touch-Tasten.
Robusteres Design: Verstärkte Konstruktion mit zusätzlichen Schutzrahmen und verbesserten Scharnieren für noch längere Haltbarkeit.
Erweiterte Konnektivität: WLAN- und Bluetooth-Verbindung ermöglichen Remote-Überwachung und -Steuerung auch aus der Ferne.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der CFX 35 ist denkbar einfach. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Kabel enthalten: ein 12/24V DC-Kabel für den Anschluss an das Bordnetz sowie ein 100-240V AC-Kabel für den Netzbetrieb. Beide Kabel sind ausreichend lang (etwa 2,5 Meter), um flexible Platzierung zu ermöglichen.
Für den Einbau in Wohnmobile oder Wohnwagen sind optional passende Einbaurahmen und Befestigungssets verfügbar. Diese ermöglichen eine sichere Fixierung während der Fahrt und verhindern das Verrutschen der Kühlbox.
Die erste Inbetriebnahme erfolgt über das intuitive Bedienfeld. Nach dem Anschluss an eine Stromquelle startet die Kühlbox automatisch mit den werkseitigen Einstellungen. Die gewünschte Zieltemperatur lässt sich über die Plus/Minus-Tasten einstellen, die Memory-Funktion speichert diese für zukünftige Nutzungen.
Wartung und Pflege
Die CFX 35 ist weitgehend wartungsfrei konstruiert. Der Kompressor arbeitet in einem geschlossenen System und benötigt keine regelmäßige Wartung. Lediglich die Reinigung des Innenraums und der Lüftungsgitter sollte regelmäßig erfolgen.
Für die Reinigung des Innenraums verfügt die Kühlbox über einen praktischen Ablauf am Boden. Nach dem Herausnehmen der Drahtgitter kann der Innenraum einfach ausgespült werden. Das Ablaufwasser kann über den Bodenanschluss abgelassen werden.
Die Lüftungsgitter an der Rückseite sollten regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden, da verstopfte Gitter die Kühlleistung beeinträchtigen können. Ein Staubsauger oder Druckluft eignen sich dafür am besten.
Die CFX 35 auf Amazon ansehen »
Preis-Leistungs-Verhältnis und Kaufempfehlung
Eine Kühlbox der Luxusklasse gibt es naturgemäß nicht für 100 Euro. Wer jedoch bereit ist, in Qualität zu investieren, erhält außergewöhnlich viel für sein Geld. Die Kühlbox vereint alle erdenklichen Features, die bei einer Premium-Kompressorkühlbox wünschenswert sind.
Die ursprüngliche CFX 35 ist derzeit für ca. 528-535 Euro erhältlich, während die neue CFX3 35 mit App-Steuerung etwa 689-799 Euro kostet. Beide Modelle bieten hervorragende Leistung, wobei die CFX3-Serie zusätzliche moderne Features wie Smartphone-App und verbesserte Energieeffizienz bietet.Amazon ASIN CFX 35: B00CS2FA0I
Amazon ASIN CFX3 35: B082T13CGL
Bei einer zu erwartenden Lebensdauer von über zehn Jahren relativiert sich der Anschaffungspreis erheblich. Hochwertige Kompressorkühlboxen gelten als Investition fürs Leben und behalten auch einen guten Wiederverkaufswert.
Testfazit zur Dometic CoolFreeze CFX 35
Die Dometic CoolFreeze CFX 35 sticht deutlich aus dem Angebot vergleichbarer Modelle hervor. Obwohl sie preislich im oberen Segment angesiedelt ist, bietet sie außergewöhnlich viel Leistung und Komfort. Für Camping-Enthusiasten, die regelmäßig Kompressor-Kühlboxen nutzen, stellt sie eine Bereicherung dar.
Die energiesparende Arbeitsweise bei gleichzeitig hervorragender Kühlleistung bis -22°C, kombiniert mit zahlreichen praktischen Einstellmöglichkeiten und Überwachungsfunktionen, macht dieses Modell zu einem unserer Topfavoriten. Die nahezu lautlose Kompressortechnologie ist ein weiterer Pluspunkt. Wer vor dem Anschaffungspreis nicht zurückschreckt, erwirbt eine Kühlbox mit Wow-Effekt und hohem Nutzwert.

Häufig gestellte Fragen zur CFX 35
Kann die CFX 35 wirklich bis -22°C kühlen?
Ja, die Dometic CFX 35 erreicht tatsächlich Temperaturen bis -22°C und eignet sich damit auch als vollwertiger Gefrierschrank für unterwegs. Diese Leistung ist auch bei hohen Außentemperaturen gewährleistet.
Wie laut ist die Kühlbox im Betrieb?
Mit nur 35 Dezibel arbeitet die CFX 35 extrem leise – deutlich leiser als die meisten Konkurrenzmodelle mit 45-50 Dezibel. Das entspricht etwa der Lautstärke von Blätterrascheln.
Lohnt sich der Aufpreis zur CFX3-Serie?
Die CFX3-Serie bietet App-Steuerung, bessere Energieeffizienz und modernere Technik. Für technikaffine Nutzer und bei intensiver Nutzung lohnt sich der Aufpreis definitiv.
Ist die Kühlbox für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, dank des robusten Kompressors und der professionellen Konstruktion ist die CFX 35 für kontinuierlichen Betrieb über Jahre hinweg ausgelegt.
Welche Stromquellen kann ich verwenden?
Die Kühlbox funktioniert mit 12V/24V (Auto/LKW), 100-240V (Haushalt/International) und sogar Solarenergie. Eine automatische Spannungserkennung sorgt für optimale Effizienz.
Wie lange hält eine Autobatterie?
Bei einer 80Ah-Batterie können Sie mit etwa 24-48 Stunden Betrieb rechnen, abhängig von Außentemperatur und eingestellter Zieltemperatur. Der Batteriewächter verhindert zuverlässig Tiefentladung.
📦 CFX 35 jetzt auf Amazon bestellen »
Für weitere Informationen und aktuelle Preise besuchen Sie die offiziellen Produktseiten oder vergleichen Sie in unseren umfangreichen Testsieger-Übersichten verschiedene Kühlbox-Kategorien.