Severin KB 2921 Test – Testsieger Kategorie elektrische Kühlbox

Ein Grund für uns die Kühlbox einmal genauer anzusehen. Und auch wir wurden von dem Modell von Severin komplett überzeugt. Sie kommt mit einigen Vorzügen daher, die sie zu einer ersten Wahl bei der Kaufentscheidung für eine elektrische Kühlbox machen.
Mit hervorragenden Eigenschaften und Funktionen, sowie einem hervorragenden Preis- und Leistungsverhältnis wurde die Severin Box zum Testsieger bei den elektrischen Kühlboxen.
Update: 24. Juli 2024
Leider ist die Severin KB 2921 nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Du kannst jedoch nach den besten Kühlboxen in meinem aktuellen Test suchen. Weitere Informationen findest du hier.
Das aktuelle Nachfolgemodell vom Hersteller, das vielleicht auch von Interesse sein könnte, ist die Severin KB 2923.
Inhalt
Kurzcheck Severin KB 2921
Fakten | Waeco TropiCool TC-21 FL | |
![]() |
Thermoelektrische (Peltier-Elemente) | |
![]() |
Stromanschluss 12 V und 230 V | |
![]() |
Erreicht eine Kühlung von 20° unter Außentemperatur | |
![]() |
Kühlhaltefunktion und Warmhaltefunktion | |
![]() |
Kontrollleuchten für Kühlung und Wärme | |
![]() |
Kann aufrecht stehende 1,5 l Flaschen aufnehmen | |
![]() |
Deckel komplett abnehmbar | |
![]() |
Praktischer Tragegriff | |
Abmessungen | Länge 405 mm, Breite 300 mm, Höhe 430 mm | |
Gewicht | 6,8 kg | |
Vergleich-Modelle | |
Vergleichstabelle >> | |
Amazon-Kundenbewertungen 4.4 von 5 Sternen (209 Bewertungen) ![]() |
|
Plus |
|
![]() |
Gute Leistungsdaten |
![]() |
Top Preis- / Leistung |
![]() |
Sehr gute Kundenbewertungen |
Minus |
|
![]() |
Kein 24 V Anschluss |
Die Severin KB 2921 im Test
Die Severin KB 2921 ist eine elektrische Kühlbox und kommt mit einem schicken grau-dunkelgrauen Design daher, dass sofort einiges her macht. Mit dem für den Preis großzügigem Fassungsvermögen von 25 l kann man einiges mitführen. Sie ist so ausgelegt, das sie Flaschen von 1,5 l sogar noch aufrecht transportieren kann. Das ist ein großer Vorteil, da so mehr Flaschen mitgeführt werden können.
Selbst eine ganze 0,5 l Getränkekiste mit 11 Flaschen kann in die Kühlbox eingesetzt werden.
Stromanschlüsse und Isolierung
Die Leistungsaufnahme beträgt 65 W und ist damit ein sehr guter Wert. Die externe Stromversorgung läuft entweder über einen Zigarettenanzünder oder über einen Netzanschluss. Aber auch ohne Stromversorgung ist die Severin Kühlbox in der Lage mehrere Stunden nach einer Kühlung noch recht gute Temperaturen innen aufrecht zu erhalten, da sie sehr gut isoliert ist.
Das umweltschonende Polyurethan wird für die Isolierung verwendet und ist 100 % CFC-und HCFC-frei. Ein klarer Vorteil für dieses Modell.
Die Kühlfunktionen und Warmhaltefunktion des Produktes
Wie bei einer thermoelektrischen Kühlbox, bzw. elektrischen Box üblich, arbeitet die Severin KB 2921 mit sogenannten Peltier-Elementen. Diese thermoelektrischen Wandler sind in der Lage bei Stromzufuhr Temperaturdifferenzen zur Umgebungstemperatur zu produzieren. Je nach Qualität des Modells sind dabei verschieden hohe Differenzen von Innenraum der Kühlbox zur Außentemperatur möglich. Die Severin KB 2921 schafft hier gute 20° Temperaturdifferenz maximal.
20° Kühlung unter Umgebungstemperatur bedeutet in der Praxis, dass sie bei zum Beispiel 30° Umgebungstemperatur eine Kühlung auf maximal 10° erzielen können. In der Regel ein absolut ausreichender Wert um kühle Getränke und Speisen immer parat zu haben.
Aber diese Kühlbox kann noch mehr. Man könnte sie auch Warmhaltebox nennen, denn sie ist in der Lage auch Speisen warm zu halten. So kann man teilweise Proviant warm einpacken und diesen dann mitführen – zum Picknick beispielsweise und die Severin Box sorgt dafür, dass die Speisen warm bleiben. Zu diesem Zweck hat die Kühlbox zwei Kontrollleuchten: einmal für die Kühlfunktion und einmal für die Warmhaltefunktion.
Handhabung und Bedienbarkeit
Sehr gut gelöst finden wir die zwei Kontrollleuchten, um jederzeit checken zu können, ob die Kühlbox einwandfrei arbeitet. Darüber hinaus kann man sofort sehen, ob man vielleicht eine falsche Einstellung getroffen hat. Denn schließlich will man seine kühlen Getränke ja nicht aufwärmen. Zum Tragen ist ein sehr komfortabler Tragegriff angebracht, der einen sehr robusten Eindruck macht und mit dem man auch bei einer schwer geladen Kühlbox das ganze bequem mitnehmen kann.

Ein praktisches Kabelfach für den Stromanschluss und die zwei bürstenlosen Lüftermotoren runden die Funktionsvielfalt ab. Dabei kommt die Box mit einem niedrigen Gewicht von ca. 6,8 Kilo daher. Das sollte für jeden machbar sein, auch wenn Getränke enthalten sind. Das Fassungsvermögen von immerhin 25 l ist unserer Meinung nach für den Hausgebrauch völlig ausreichend und für den Preis ein sehr guter Wert. Die Abmessungen von 405 mm auf 300 mm auf 430 mm sind akzeptabel und sind bei der Größe auch fast nicht anders machbar.
Fazit zur Severin Kühlbox im Test
Die Severin KB 2921 ist für uns eine der besten Kühlboxen in seiner Preisklasse. Denn schließlich hat sie einige sinnvolle Funktionen und ist sehr robust und zuverlässig. Zahlreiche positive Kundenbewertungen bei vielen repräsentativen Käufen auf Shoppingportalen und Bewertungsportalen zeigen, dass die Kühlbox auch im Dauereinsatz bestehen kann. Sie gehört zu den am besten bewerteten Kühlboxen am Markt.
Für uns ist die Severin Kühlbox ein absolut klarer Kauf. Unter den elektrischen Kühlboxen gehört sie für uns zur ersten Wahl, wegen des günstigen Preis- /Leistungsverhältnis, und ist deshalb bei unserem Test der Testsieger in der Kategorie elektrische Kühlboxen. Falls Sie auf der Suche nach einem thermoelektrische Modell sind, dann werfen Sie auf jeden Fall einen Blick auf diese Kühlbox.
Update: 24. Juli 2024
Leider ist die Severin KB 2921 nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Du kannst jedoch nach den besten Kühlboxen in meinem aktuellen Test suchen. Weitere Informationen findest du hier.
Das aktuelle Nachfolgemodell vom Hersteller, das vielleicht auch von Interesse sein könnte, ist die Severin KB 2923.
Hier das Alternativprodukt ansehen >>