IGLOO Kühlbox IE42 im Test: Die rollende Outdoor-Kühllösung mit 42 Litern | Erfahrungsbericht
Thermoelektrische Kühlung mit Komfort dank Rollen & Teleskopgriff
Die IGLOO Kühlbox IE42 ist ein echter Allrounder für all jene, die eine zuverlässige Kühllösung für unterwegs suchen – sei es beim Camping, Picknick oder für längere Autofahrten. Mit ihrem großzügigen Fassungsvermögen von 42 Litern bietet sie ausreichend Platz für Getränke und Lebensmittel einer ganzen Familie oder Freundesgruppe.

Was diese Kühlbox besonders von anderen Modellen in ihrer Preisklasse abhebt, sind die praktischen Transportrollen kombiniert mit einem ausziehbaren Teleskopgriff, die den Transport erheblich erleichtern.
Diese thermoelektrische Kühlbox richtet sich besonders an Outdoor-Enthusiasten und Familien, die Wert auf Robustheit und einfache Handhabung legen. Mit der Möglichkeit, die Box sowohl am 12V-Anschluss im Auto als auch an einer 230V-Steckdose zu betreiben, bietet sie die Flexibilität, die viele Nutzer benötigen. Die markante grüne Farbe macht sie zudem zu einem stylischen Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer.
Jetzt ansehenInhalt
Über mich
Die 3 besten thermoelektrischen Kühlboxen bei mir im Test
Als Experte für Kühlboxen habe ich über die Jahre hinweg zahlreiche Modelle getestet und bewertet. Mit meiner umfangreichen Erfahrung und meinem Wissen über Kühltechnik habe ich klare Kriterien entwickelt, was eine gute Kühlbox ausmacht. Meine Testmethoden und Bewertungen basieren auf objektiven und praktischen Überlegungen, um die bestmöglichen Empfehlungen zu geben. Mein Testverfahren findest du hier. (https://www.kuehlboxtests.de/mein-testverfahren/)
Insider-Tipp: Optimale Nutzung der Kühlbox
Um die beste Kühlleistung aus deiner IGLOO IE42 zu holen, solltest du die Kühlbox bereits 2-3 Stunden vor der geplanten Nutzung einschalten. Packe bereits vorgekühlte Lebensmittel ein und minimiere das Öffnen des Deckels. Bei langen Autofahrten ist der 12V-Anschluss ideal, um die Temperatur konstant zu halten. Für längere Standzeiten am Campingplatz empfehle ich den Betrieb am 230V-Anschluss im ECO-Modus.
Detaillierte Bewertung der IGLOO Kühlbox IE42
Produktdetails: Übersicht und Funktionen
Vielseitige Nutzung:
Die IGLOO IE42 Kühlbox kann zum Kühlen oder auch zum Warmhalten von Lebensmitteln verwendet werden. Sie erreicht dabei eine Kühlleistung von bis zu 20°C unter der Umgebungstemperatur und kann bei Bedarf auch für warme Speisen genutzt werden. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem praktischen Begleiter für verschiedene Anlässe und Bedürfnisse.

Leistungsstarke Kühltechnologie:
Die Kühlbox arbeitet mit einer effizienten thermoelektrischen Kühltechnik. Die maximale Kühlleistung beträgt etwa 20°C unter der Umgebungstemperatur. Bei einer Außentemperatur von 25°C kann die Box also Innentemperaturen von etwa 5°C erreichen – ausreichend, um Getränke und verderbliche Lebensmittel kühl zu halten. Für eine optimale Leistung sollte die Box bereits mit vorgekühlten Produkten befüllt werden.
Großzügiges Fassungsvermögen:
Mit einem Nutzvolumen von 42 Litern bietet die IGLOO IE42 beeindruckend viel Platz. In der Kühlbox finden bis zu 9 Flaschen à 1,5 Liter oder 61 Getränkedosen (330 ml) Platz. Dieses großzügige Volumen macht sie ideal für längere Ausflüge mit Familie oder Freunden, wo ausreichend Getränke und Verpflegung benötigt werden.

Praktischer Tipp zur Kapazität
Wenn du die 42 Liter optimal nutzen möchtest, verwende stapelbare Behälter. So kannst du verschiedene Lebensmittel voneinander trennen und gleichzeitig den Platz optimal ausnutzen. Ein weiterer Vorteil: Bei Rückfahrt können leere Behälter ineinander gestapelt werden, um Platz für eventuelle Mitbringsel zu schaffen.
Energieeffizienz und Verbrauch:
Die IGLOO IE42 verfügt über einen ECO-Modus, der den Stromverbrauch deutlich reduziert. Dieser Modus ist besonders nützlich, wenn die Box über einen längeren Zeitraum betrieben wird, etwa über Nacht. Der ECO-Modus ist allerdings nur bei 230V-Betrieb verfügbar. Mit einer Energieeffizienzklasse D und einem Jahresenergieverbrauch von etwa 58 kWh liegt die Box im Mittelfeld vergleichbarer Modelle. Der Geräuschpegel liegt bei angenehm leisen 40 dB, was besonders beim nächtlichen Betrieb am Campingplatz von Vorteil ist.
Einfache Bedienung:
Die Bedienung der Kühlbox ist intuitiv und unkompliziert. Über einen einfachen Schieberegler kann zwischen Kühlen, Aus und Wärmen gewählt werden. Im 230V-Betrieb steht zusätzlich der ECO-Modus zur Verfügung. Die Box verfügt über eine Kontrollleuchte, die den Betriebszustand anzeigt.
Energieversorgung
Dual-Betrieb:
Ein großer Vorteil der IGLOO IE42 ist ihre flexible Stromversorgung. Die Kühlbox kann sowohl mit 12V (über den Zigarettenanzünder im Auto) als auch mit 230V (über eine Haushaltssteckdose) betrieben werden. Dies ermöglicht eine nahtlose Nutzung vom Auto bis zum Campingplatz oder der heimischen Terrasse.
Sicherheitsfeatures:
Leider verfügt die IGLOO IE42 nicht über einen Batteriewächter, der die Autobatterie vor vollständiger Entleerung schützt. Dies ist ein Nachteil gegenüber einigen Konkurrenzmodellen in der gleichen Preisklasse. Bei längeren Standzeiten mit ausgeschaltetem Motor sollte daher auf den Ladezustand der Autobatterie geachtet werden.
Abmessungen und Gewicht
Größe:
Mit Abmessungen von 55,2 x 38,0 x 48,9 cm (B x T x H) ist die IGLOO IE42 zwar nicht besonders kompakt, bietet aber im Gegenzug ein großzügiges Fassungsvermögen. Die Größe ist gut durchdacht, um genügend Stauraum zu bieten, ohne dabei zu sperrig zu werden.

Gewicht:
Mit einem Eigengewicht von 7,2 kg ist die Kühlbox relativ leicht für ihr Fassungsvermögen. Vollbepackt kann sie jedoch durchaus schwer werden. Hier kommen die praktischen Transportrollen und der ausziehbare Teleskopgriff ins Spiel, die den Transport erheblich erleichtern.

Lieferumfang
- IGLOO IE42 Kühlbox
- 12V-Anschlusskabel für den Zigarettenanzünder
- 230V-Netzkabel
- Bedienungsanleitung
Besondere Ausstattungsmerkmale der Kühlbox
Was die IGLOO IE42 wirklich von vielen anderen Kühlboxen in ihrer Preisklasse abhebt, sind die robusten Transportrollen und der ausziehbare Teleskopgriff. Diese Kombination macht den Transport der beladenen Kühlbox auch über längere Strecken und auf unebenen Untergründen deutlich angenehmer. Die Box kann wie ein Trolley gezogen werden, was besonders beim Camping oder bei Strandausflügen sehr praktisch ist.
Ein weiteres nützliches Feature ist das integrierte Kabelfach, in dem die Anschlusskabel sauber verstaut werden können, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dies verhindert, dass Kabel verloren gehen oder beschädigt werden.
Clevere Nutzung der Rollenfunktion
Die Kombination aus Teleskopgriff und robusten Rädern macht die IGLOO IE42 zu einem echten Transportwunder. Auf Festivals oder Campingplätzen kannst du zusätzlich eine kleine Tasche auf die Box stellen und mit einem Expander sichern – so hast du praktisch einen kleinen Gepäckwagen. Die breiten Räder kommen auch mit Sandstränden und Waldwegen gut zurecht, wo herkömmliche Trolleys versagen würden.
Meine Bewertung der IGLOO Kühlbox IE42
Die IGLOO IE42 Kühlbox überzeugt vor allem durch ihre praktische Kombination aus großem Fassungsvermögen, robuster Bauweise und hervorragender Mobilität dank Teleskopgriff und Rollen. Besonders für Outdoor-Aktivitäten, Camping und längere Ausflüge bietet sie eine zuverlässige Lösung, um Lebensmittel und Getränke kühl zu halten.
Gesamtbewertung: 8/10
Bewertung der IGLOO Kühlbox IE42
Kühlleistung: 7/10
Die IGLOO IE42 kühlt zuverlässig bis zu 20°C unter Umgebungstemperatur. Bei sommerlichen Temperaturen von etwa 30°C erreicht sie also immerhin noch etwa 10°C – ausreichend, um Getränke und Lebensmittel frisch zu halten. Für eine Thermobox im mittleren Preissegment ist diese Leistung normal. Bei sehr heißen Tagen empfiehlt sich jedoch die Verwendung zusätzlicher Kühlakkus, um die Kühlleistung zu optimieren.

Praxistauglichkeit: 9/10
Mit 42 Litern Fassungsvermögen und der Möglichkeit, die Box sowohl mit 12V als auch mit 230V zu betreiben, ist die IGLOO IE42 äußerst vielseitig. Der absolute Pluspunkt ist das Transportsystem mit Teleskopgriff und robusten Rädern, das den Alltag deutlich erleichtert. Die Kühlbox eignet sich hervorragend für Camping, Festivals, Strandbesuche oder Picknicks. Die robuste Verarbeitung verspricht zudem eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.

Anschlüsse und Strom: 7/10
Die Dual-Anschlussmöglichkeit (12V und 230V) ist sehr praktisch und ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten. Der ECO-Modus im 230V-Betrieb spart Energie und reduziert die Geräuschentwicklung. Ein echter Minuspunkt ist jedoch das Fehlen eines Batteriewächters, der die Autobatterie vor Tiefentladung schützt. Hier müssen Nutzer selbst darauf achten, die Box nicht zu lange am Zigarettenanzünder zu betreiben, wenn der Motor abgestellt ist.
Handhabung: 9/10
Die einfache Bedienung mit dem Schieberegler für die verschiedenen Modi ist intuitiv und unkompliziert. Was die IGLOO IE42 jedoch wirklich hervorhebt, ist das durchdachte Transportsystem. Der Teleskopgriff lässt sich leicht ausziehen und wieder einfahren, die Rollen sind robust genug für verschiedene Untergründe. Die ergonomischen Tragegriffe an den Seiten bieten zusätzlichen Komfort, wenn die Box einmal getragen werden muss.
Jetzt ansehenTestberichte und Nutzerbewertungen
Testberichte:
Speziell für die IGLOO IE42 Kühlbox liegen bisher keine umfassenden Testberichte von unabhängigen Testorganisationen vor. In Foren und Blogs wird die Kühlbox jedoch immer wieder positiv erwähnt, besonders im Hinblick auf ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die praktische Transportmöglichkeit dank Rollen und Teleskopgriff.
Nutzerbewertungen:
Positive Erfahrungen:
Nutzer loben vor allem die hohe Robustheit und Langlebigkeit der IGLOO IE42. Die Kühlleistung wird als gut und zuverlässig beschrieben, und besonders die einfache Transportmöglichkeit mit dem Trolley-System erhält viel positives Feedback. Auch das großzügige Fassungsvermögen wird in vielen Bewertungen hervorgehoben. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen bei Amazon zeigt sich, dass die meisten Nutzer mit ihrem Kauf zufrieden sind.

Negative Erfahrungen:
Kritisiert wird in einigen Nutzerbewertungen das Fehlen eines Batteriewächters, der die Autobatterie vor Tiefentladung schützt. Einige Nutzer berichten zudem, dass die Kühlleistung bei sehr hohen Außentemperaturen nachlässt – ein Problem, das allerdings bei fast allen thermoelektrischen Kühlboxen in dieser Preisklasse auftritt. In seltenen Fällen wird auch von Problemen mit der Haltbarkeit der Rollen berichtet, insbesondere bei häufigem Einsatz auf sehr unebenen Untergründen.
Batterieentladung vermeiden
Da die IGLOO IE42 keinen Batteriewächter besitzt, hier ein wichtiger Tipp: Verwende einen separaten Batteriewächter (für ca. 10-15€ erhältlich), wenn du die Kühlbox längere Zeit am 12V-Anschluss betreiben möchtest. Alternativ kannst du einen Timer an deinen Zigarettenanzünder anschließen, der die Stromzufuhr nach einer bestimmten Zeit unterbricht. So vermeidest du, dass deine Autobatterie leer wird und du nicht mehr starten kannst.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Praktisches Trolley-System mit Teleskopgriff und robusten Rädern
- Großzügiges Fassungsvermögen von 42 Litern
- Dual-Betrieb mit 12V und 230V für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Robuste Bauweise und hochwertige Materialien
- ECO-Modus im 230V-Betrieb für reduzierten Stromverbrauch
- Stylisches Design in auffälligem Grün
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Kein integrierter Batteriewächter zum Schutz vor Tiefentladung
- Eingeschränkte Kühlleistung bei sehr hohen Außentemperaturen
- Relativ großes Packmaß, wenn Platz im Auto begrenzt ist
- ECO-Modus nur bei 230V-Betrieb verfügbar
Vergleich mit Konkurrenz
Im Vergleich zu anderen thermoelektrischen Kühlboxen in der 40-Liter-Klasse positioniert sich die IGLOO IE42 im mittleren Preissegment. Sie hebt sich vor allem durch ihr Trolley-System und die robuste Bauweise von vielen Konkurrenzprodukten ab.
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie der Mobicool MB40 oder der Campingaz Powerbox Plus 36L bietet die IGLOO IE42 mehr Volumen bei vergleichbarem Gewicht. Die Kühlleistung liegt im üblichen Bereich für thermoelektrische Boxen dieser Preisklasse.
Ein Nachteil gegenüber einigen Konkurrenzmodellen wie der Dometic TropiCool TCX 35 ist das Fehlen eines Batteriewächters. Hier haben andere Hersteller die Nase vorn. Dafür punktet die IGLOO mit ihrem Transportsystem, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Wer noch mehr Kühlleistung benötigt und bereit ist, deutlich mehr zu investieren, könnte zu einer Kompressor-Kühlbox greifen. Diese kühlen unabhängig von der Außentemperatur und erreichen auch Gefriertemperaturen, sind aber auch zwei- bis dreimal so teuer wie die IGLOO IE42.
Jetzt ansehenKühlbox Spezifikationen
Informationen | Details |
---|---|
Art | Thermoelektrisch |
Einsatzgebiet | Auto, Boot, Festivals, Tagesausflüge, Camping |
Stromverbrauch | Akzeptabel |
Lärmlevel | 40 dB |
Gehäusefarbe(n) | Grün |
Deckelfarbe | Grün |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Kühlleistung | Kühlen, Wärmen |
Max. Temperatur unter Außentemperatur (°C) | 20 |
Höchsttemperatur (°C) | 60-65 (Wärmefunktion) |
Energieeffizienzklasse | D |
Jahresenergieverbrauch (kWh/Jahr) | 58 |
Nennleistungsstrom DC (12 V, A) | Keine Herstellerangabe |
Nennleistungsstrom AC (240 V, A) | Keine Herstellerangabe |
Leistungsaufnahme DC (12 V, W) | ca. 60 |
Leistungsaufnahme AC (240 V, W) | ca. 60 |
Handhabung | Nutzvolumen: 42 Liter |
Gewicht (kg) | 7,2 |
Außenmaße (L x B x H in mm) | 552 x 380 x 489 |
Max. Neigung im Betrieb (°) | Keine Herstellerangabe |
Transport | Teleskopgriff mit Rollen, Seitliche Tragegriffe |
Stromversorgung | 12 V, 230 V |
Netztechnik | Ohne Batteriewächter |
Komfort | Rollen mit Teleskopgriff, Kabelfach |
Modi | Kühlen, Aus, Wärmen, ECO (bei 230V) |

Clever Lagern in der Kühlbox
Um die Kühlbox optimal zu nutzen, lagere die Lebensmittel in dieser Reihenfolge von unten nach oben: unten die bereits gekühlten Getränke (diese halten die Kälte am längsten), darüber robuste Lebensmittel wie Käse und Wurst in geschlossenen Behältern, ganz oben leicht verderbliche Waren wie Salate oder Joghurt. Nutze zusätzlich gefrorene Wasserflaschen als natürliche Kühlakkus, die mit der Zeit schmelzen und dann als Trinkwasser verwendet werden können – doppelter Nutzen!
Fazit
Die IGLOO Kühlbox IE42 ist eine empfehlenswerte Anschaffung für alle, die eine robuste, geräumige und gut transportierbare Kühlbox für Outdoor-Aktivitäten suchen. Sie eignet sich besonders für Familien und Gruppen, die eine zuverlässige Kühllösung für Camping, Festivals, Strandbesuche oder Picknicks benötigen.
Die größten Stärken der IGLOO IE42 liegen eindeutig in ihrer praktischen Transportmöglichkeit mit Teleskopgriff und Rollen, dem großzügigen Fassungsvermögen und der robusten Verarbeitung. Die Kühlleistung ist für eine thermoelektrische Box dieser Preisklasse durchaus angemessen, wenn auch nicht herausragend.
Der größte Kritikpunkt, das Fehlen eines Batteriewächters, ist ärgerlich, aber kein Ausschlusskriterium. Mit einem separaten Batteriewächter oder einem bewussten Umgang mit der Betriebsdauer am 12V-Anschluss lässt sich dieses Problem leicht umgehen.
Insgesamt bietet die IGLOO Kühlbox IE42 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine lohnende Investition für all jene dar, die eine zuverlässige Kühlbox mit guter Mobilität suchen. Mit einem aktuellen Angebotspreis von rund 72,49 € (statt UVP 139,95 €) ist sie zudem ein echtes Schnäppchen.